„Das wird eine Mammut-Aufgabe“ Hellweg-Teams starten in die Handball-Bezirksliga

Von Conrad Fröhlich
„Das wird eine Mammut-Aufgabe“ : Hellweger Teams starten in die Handball-Bezirksliga
Lesezeit

Die Vorbereitung neigt sich für die Hellweg-Handballteams langsam aber sicher dem Ende entgegen. Während die Saison für HC Heeren-Werve bereits kommenden Sonntag (18 Uhr) mit der Partie gegen Oberaden II startet, haben die SGH Unna Massen und Westfalia Kamen noch eine Woche länger Pause. Danach geht es für Unna Massen gegen den Soester TV II und für Kamen gegen SVE Dolberg.

HC Heeren-Werve vor Ligastart

„Die Vorbereitung war sehr gut und die Stimmung ist gut. Die Mannschaft ist nach dem Trainingslager natürlich ein bisschen kaputt, aber so soll es ja auch sein“, sagt Mike Rothenpieler, Trainer des HC Heeren-Werve. „Wir haben bis auf eine schwere Verletzung die Vorbereitung gut überstanden und gehen mit breiter Brust in die Liga.“

Dort geht es zu Beginn gegen Oberaden II − einen Landesliga-Absteiger. Entsprechend ungewiss sei deshalb die Ausrichtung und Qualität des Gegners. „Da gibt es ein paar Abgänge und ein paar Leute, die aufgehört haben. Ich kann nicht sagen, wie sie aufgestellt sind, aber Absteiger aus höheren Ligen sind grundsätzlich immer gefährlich“, mahnt der Coach. „Wir müssen allgemein unser Spiel durchziehen und wollen uns im oberen Tabellendrittel etablieren.“

Wie findet sich Westfalia Kamen zurecht?

Der Bezirksliga-Aufsteiger Westfalia Kamen setzt sich naturgemäß kleinere Ziele. Schließlich ist die Bezirksliga ein anderes Kaliber. „Wir sind der Underdog. Das wird auf jeden Fall eine Mammut-Aufgabe. Gerade an das Tempo und die Handlungsschnelligkeit in der neuen Liga werden wir uns gewöhnen müssen“, erklärt Tobias Liedschulte, Trainer des Aufsteigers.

Dennoch ist Liedschulte zuverlässig: „Wir wollen frühzeitig den Klassenerhalt sichern und haben dafür eine sehr homogene Truppe. Die Identifikation mit dem Verein ist sehr groß.“ Dabei berechnet der Trainer Niederlagen gegen stärkere Mannschaften mit ein. „Wir werden unser Lehrgeld bezahlen, aber das wird uns auf keinen Fall die Stimmung verderben“, sagt Liedschulte mit einem Lachen.

SGH Unna Massen in neuer Liga

SGH Unna Massen startet als Landesliga-Absteiger in die neue Saison. Trainer Sebastian Swoboda ist zufrieden mit der Vorbereitung: „Die Trainingsbeteiligung war super, besser kann man sich das als Trainer nicht wünschen. Die Grundlagen sind geschaffen, jetzt kommen die Kreativität und der Feinschliff.“

Die SGH Unna Massen machte sich draußen fit für die neue Saison.
Die SGH Unna Massen machte sich draußen fit für die neue Saison. © SGH Unna Massen

Nur weil sein Team aus der Landesliga kommt, sieht der Trainer die Mannschaft nicht unbedingt als Top-Favoriten auf den Wiederaufstieg. „Natürlich kann man als Absteiger dazu gezählt werden, aber als Topfavorit würde ich uns nicht beschreiben. Da sind einige Mannschaften, die ein Wörtchen mit zu reden haben“, erklärt Swoboda.

Königsborner SV zum Auftakt gegen Liga-Schwergewicht: Duo vertritt verhinderten Trainer

Kampf und Krampf zum Auftakt: „Schlechtestes Verbandsliga-Spiel, das ich je gesehen habe“

VfL Kamen kassiert deftige Packung zum Ligastart: Heimniederlage gegen PSV Recklinghausen