Dank Eigentor für den Ex-Verein: Stadtderby zwischen Mühlhausen und Massen endet 1:1

© Dirk Berkemeyer

Dank Eigentor für den Ex-Verein: Stadtderby zwischen Mühlhausen und Massen endet 1:1

rnFußball

Ein Ex-Mühlhausener sorgte mit einem Eigentor für eine Führung für Mühlhausen. Doch wirklich lange hielt diese nicht.

von Dirk Berkemeyer

Massen, Mühlhausen

, 12.09.2021, 19:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit 1:1-Unentschieden trennten sich am Sonntag im Derby die Unneraner Stadtrivalen aus Mühlhausen und Massen. Zumindest der Gast war mit dem Punkt zufrieden.

Bezirksliga 8

SSV Mühlhausen - SG Massen 1:1 (0:0)

Als Schiedsrichter Torsten Malke am Sonntag um 16.51 Uhr die Partie der beiden Stadtrivalen offiziell beendete, war Mühlhausens Coach René Johannes die Enttäuschung über das Remis zwar nicht anzusehen. Aber so richtig wirklich zufrieden war der Trainer des SSV mit dem 1:1 nicht. „Wir haben über weite Strecken eigentlich ein optisches Übergewicht gehabt“, so Johannes. „Im zweiten Spielabschnitt konnte man das auch an den Torgelegenheiten abzählen. Wir müssen die dann aber auch machen.“

Nur eine Woche nach dem 9:0-Torfestival gegen den TSC Kamen hatte Mühlhausen diesmal anscheinend das Toreschießen verlernt. Auch für das zwischenzeitliche 1:0-Führungstor des SSV musste ein Massener herhalten. Sebastian Schnee, ehemals auch im Trikot des SSV unterwegs, fälschte eine Hereingabe so unglücklich ab, dass der ansonsten gut disponierte SGM-Keeper Timo Harbott keine Abwehrchance hatte.

Kohlmann wuselt sich zum 1:1-Ausgleich

Die taktisch bestens eingestellten Massener ließen sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen. Nur 120 Sekunden später wuselte sich Philipp Kohlmann irgendwie durch den Strafraum des SSV und vollstreckte zum schnellen 1:1-Ausgleich. Mühlhausen hatte nach der Führung noch nicht wieder ganz die nötige Konzentration aufgebaut und wurde dafür bitter bestraft.

Auch ansonsten lief der Angriffsmotor der Gastgeber diesmal alles andere als auf Hochtouren. Das lag vor allem am Gegner, der die Räume während der gesamten 90 Minuten äußerst eng machte und das schnelle Spiel der Hausherren im Keim erstickte.

Jetzt lesen

„Wir hatten einen klaren Matchplan, den wir wirklich auch sehr gut umgesetzt haben“, sagte Massens Spielertrainer Marco Köhler, der verletzungsbedingt diesmal nicht mitwirken konnte. „Ich habe die Verletzung immer wieder verschleppt und nie auskuriert. Das wollte ich heute mal ändern“, so der Übungsleiter. „Das war auch ganz gut so, denn die Jungs, die gespielt haben, haben das wirklich sensationell gut gemacht“, sagte er.

Massens Abwehr hält hinten dicht

Vor allem der Ex-SSVer Dario Ernst und Marc-Philipp Brusche in der Massener Innenverteidigung hielten den Laden perfekt zusammen. Bis zum Strafraum konnten die gefährlichen SSV-Offensivkräfte schalten und walten, spätestens in der Box machten die beiden SGM-Abräumer aber immer wieder dicht.

SSV Mühlhausen: Keil - Wycisk, Mayka, Simon, Camara (54. Deifuß), Pfeffer, Hoffmann, Braun, Pfaff, Akdeniz, Schröder

SG Massen: Harbott - Schnee (80. Chamdin), Ernst, Ricke (13. L. Oruku), Grasteit, Üstün, Rodriguez-Toquero (62. Klütz), Paschedag, Brusche, Jans, Kohlmann

Tore: 1:0 Schnee (60., Eigentor), 1:1 Kohlmann (63.)