Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag Gehörlose Menschen vor Feuer gerettet

Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag: Gehörlose Menschen vor Feuer gerettet
Lesezeit

Um 2.42 Uhr löste die Kreisleitstelle Borken für Reken Wehralarm aus. Während eines Gewitters schlug vermutlich ein Blitz in den Dachstuhl ein und setzte ihn in Brand. Aufmerksame Nachbarn hatten dies bemerkt und setzten direkt einen Notruf ab.

Sie wussten auch, dass in der oberen Wohnung zwei gehörlose Menschen leben und versuchten, in die Wohnung zu gelangen. Die beiden Bewohner hatten von dem Feuer nichts mitbekommen und schliefen. Laut ersten Informationen vor Ort erreichten die Nachbarn schließlich den Vermieter, der mit einem Schlüssel zum Brandort kam.

„Wir konnten die beiden Bewohner dann nach draußen begleiten“, erklärte Einsatzleiter Christian Fiedler. Sie waren auch beide unverletzt. Er berichtete weiter, dass 77 Einsatzkräfte in der Nacht vor Ort waren. Neben dem Löschzug Maria Veen, waren auch Mitglieder aus Groß Reken und Klein Reken vor Ort. Die Klein Rekener übernahmen aber die Bereitschaft für die beiden anderen Löschzüge und rückten wieder ab.

Dachstuhl von oben gelöscht

Die Feuerwehr löschte den Brand sowohl von innen als auch außen. Im Einsatz war eine Hubarbeitsbühne, sodass der Dachstuhl von oben gelöscht werden konnte. Im Anschluss fuhren Feuerwehrleute unter Atemschutz immer wieder mit der Bühne hoch und suchten das Dach nach weiteren Glutnestern ab. Dafür entfernten sie Dachpfannen und es wurde die Temperatur an einigen Stellen gemessen.

Die Brandursache konnte Christian Fiedler noch nicht benennen, geht aber davon aus, dass beim Gewitter ein Blitz in den Dachstuhl eingeschlagen hatte.

Schließlich konnte aber Entwarnung gegeben werden. „Dies ist auch gut, denn die Leitstelle hat uns bereits vor dem nächsten Gewitter gewarnt“, berichtete Fiedler, während er den Einsatz weiter koordinierte.