Das Jahr geht langsam zu Ende und die besinnliche Weihnachtszeit rückt näher. Im November öffnen viele Weihnachtsmärkte in NRW. Der Cranger Weihnachtszauber 2024, ähnlich beliebt wie die Cranger Kirmes, lädt seit dem 21. November zu einem Besuch ein. Besucher können sich auf eine Mischung von traditionellen Köstlichkeiten und aufregenden Fahrgeschäften freuen.
Cranger Weihnachtszauber 2024: So sind die Öffnungszeiten
Der Cranger Weihnachtszauber findet seit dem 21. November und bis zum 30. Dezember 2024 statt. Während der fünf Wochen erwartet die Besucher bei der der sechsten Auflage der Weihnachtskirmes ein vielfältiges Angebot mit typischen Weihnachtsmarktständen, aufregenden Fahrgeschäften und sogar einer Eisbahn. Das sind die Öffnungszeiten des Cranger Weihnachtszaubers 2024:
- Montag bis Freitag: 14 bis 21:45 Uhr
- Samstag und Sonntag: 12 bis 21:45 Uhr
- Totensonntag (24. November): 18 bis 21:45 Uhr
- Heiligabend und 1. Weihnachtstag: geschlossen
- 2. Weihnachtstag: 12 bis 21:45 Uhr
So viel Eintritt müssen Besucher zahlen
Anders als bei den meisten Weihnachtsmärkten in NRW müssen Besucher des Cranger Weihnachtszaubers einen Eintritt bezahlen. Auch dieses Jahr liegt der Eintrittspreis bei Personen ab 4 Jahren bei 2 Euro. Ein Ticket enthält einen Rabatt von einem Euro für das Riesenrad. Wer sich ersparen möchte, Zeit in der Warteschlange zu verlieren, kann Tickets online kaufen. Dabei ist zu beachten, dass zum Ticketpreis eine Vorverkaufsgebühr dazu kommt. Besucher können den Weihnachtsmarkt bis 21:30 Uhr betreten. Danach ist Einlassschluss.
Cranger Weihnachtszauber: Diese Fahrgeschäfte gibt es
Das Besondere am Cranger Weihnachtszauber ist die Mischung aus weihnachtlichen Ständen und den aufregenden Fahrgeschäften. Wem der Bummel zwischen den Ständen zu langweilig ist, kann einen Adrenalinkick auf den Fahrgeschäften wie "Konga" oder "Mexico City" erleben. Ein weiteres Highlight ist die Eisbahn mit einer Fläche von 1.000 Quadratmetern. Dort können Besucher über das Eis flitzen und mitten im weihnachtlichen Ambiente Familie und Freunde zu einem Wettbewerb im Eisstockschießen einladen. Das sind einige der Fahrgeschäfte auf dem Cranger Weihnachtszauber 2024:
- Rentier-Express
- Alt Wiener Pferdekarussell
- Kinderparadies
- Auto Scooter
- Rentier Flug
- White Wheel
- Geister Tempel
- Love Express
- Mexico City
- Fly Over
- Konga
- Break-Dance
- Barockkettenflieger
- Bounty
- Happy Slide

Mit Talern sparen
Auch dieses Jahr bietet der Cranger Weihnachtszauber die Möglichkeit, mit Talern Geld zu sparen. Besucher können Taler im Wert von 30 Euro für nur 25 Euro kaufen. Die Taler können zwischen 14 und 20 Uhr im Veranstaltungsbüro hinter dem Riesenrad abgeholt werden und bei allen teilnehmenden Ständen eingelöst werden.
Weihnachtsmarkt in Crange: So ist das Programm
Wer plant den Cranger Weihnachtszauber mit der ganzen Familie zu besuchen, sollte das dienstags machen, denn dann ist Familientag. An diesem Tag gibt es ermäßigte Preise an zahlreichen Ständen und Fahrgeschäften.
Ein Highlight für Klein und Groß ist der fliegende Weihnachtsmann. Ähnlich wie auf dem Weihnachtsmarkt in Bochum fliegt der Weihnachtsmann bei Einbruch der Dunkelheit in seinem Schlitten und einem Rentier-Gespann über den Weihnachtsmarkt. Täglich um 18 und 20 Uhr können Besucher den Weihnachtsmann bestaunen und lauschen, wie er seine Geschichten über den Nordpol und Rudolph erzählt. Für Besucher ist zu beachten, dass der Weihnachtsmann nur fliegt, wenn das Wetter dazu geeignet ist.
Beim Gang über die Weihnachtskirmes können Besucher zudem weihnachtlichen Live-Charaktere treffen. Weihnachtsfiguren wie der Nussknacker, Schneemänner oder der Weihnachtsmann bringen dabei Kinderaugen zum Strahlen.

Tipps zur Anreise und Parken
Auch in diesem Jahr wird der Weihnachtszauber auf dem Cranger Kirmesplatz veranstaltet. Die Anreise ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto problemlos möglich. Insgesamt stehen 1500 Parkplätze zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 5 Euro. Außerdem haben Fahrräder und E-Scooter die Möglichkeit, auf 250 Stellplätzen zu parken. Die Adressen der Parkplätze:
- P1: Dorstener Str.360, 44653 Herne
- P2 und Fahrradstellplätze: An der Cranger Kirche, 44653 Herne
- P3: Adolf-Brenne-Weg, 44653 Herne
Vom Herner Bahnhof sowie vom Hauptbahnhof Wanne-Eickel fahren zahlreiche Buslinien alle paar Minuten zum Cranger Weihnachtszauber.
Ab Herne Bahnhof:
- Linie 323 bis Haltestelle Crange
- Linie 322 (freitags, samstags und sonntags zwischen 16 und 22 Uhr)
Ab Wanne-Eickel Hauptbahnhof:
- Linie 323 bis Haltestelle Crange
- Linie 322 (freitags, samstags und sonntags zwischen 16 und 22 Uhr)
- Linie 34 bis Haltestelle 342 bis Haltestelle Fred-Endrikat-Str.