Knapp mit 31:30 hat der SuS Oberaden am Sonntagabend sein Auswärtsspiel bei der bis dato eher unbekannten TG Voerde eingefahren.
Verbandsliga 2
TG Voerde - SuS Oberaden
30:31 (16:15)
Es war das Treffen zweier sich unbekannter Gegner, denn erstmals traten die Cobras auswärts bei der TG Voerde in Ennepetal an. „Da waren wir dann auch ganz glücklich, dass die mit der von uns erwarteten ersten Sieben aufgelaufen sind“, war Trainer Mats-Yannick Roth wie immer bestens vorbereitet und am Ende auch erleichtert.
Vor allem auf Voerdes Torjäger Dennis Riebeling hatte Oberaden ein Auge geworfen. Der kam zwar noch auf sechs Tore, aber eben nicht zur gewohnten Entfaltung. Das war auch einer starken Torwartleistung von Mario Schäfer ab der 21. Minute zu verdanken. „Kämpferisch waren wir da, das ist der typische Oberaden-Handball“, freute sich Roth.
Nach Voerdes Führung hielten die Gäste das Ergebnis zur Pause mit 15:16 knapp. Coach Roth entschied sich zu einem Positionswechsel und stellte Mika Kurr auf Halblinks. Für den Youngster die gemachte Position, er feuerte insgesamt neun Würfe ins TG-Tor. Zusammen mit Rechtsaußen Lennart Kleigrewe (8) und Hendrik Schuchtmann, der nach seiner zuletzt Platzwunde am Kopf noch sechs Tore warf, bildeten die drei Spieler das Oberadener Erfolg-Trio.
„Das war eine mannschaftlich geschlossene Leistung meines Teams, wenn nicht sogar die beste Saisonleistung überhaupt“, war Mats-Yannick Roth nach Spielschluss richtig euphorisch. Erst 30 Sekunden vor Schluss erzielte Kleigrewe den entscheidenden Siegtreffer, der die Cobras in Ennepetal tanzen ließ.
SuS: Makus (1.-21.), Schäfer (21.-60.) - Koller, Herold (2/1), Fehring, Mosch (2), Weber (1), Webers, Kleigrewe (8), H. Schuchtmann (6), Kurr (9), P. Schuchtmann, Ferkinghoff, Wagner (3)
Torfolge: 1:0, 4:2, 8:5, 16:15 - 20:20, 25:27, 30:31
Strafzeiten: 14/12
Platzwunde am Hinterkopf : SuS Oberaden bangt bei der TG Voerde um torgefährlichen Spieler
HC TuRa Bergkamen siegt gegen „vogelwilde Harakiri-Taktik“: Schlusslicht abgefertigt
HC TuRa Bergkamen bezwingt Schlusslicht mit 37:27: Das ganze Spiel im Video