Eine neuere Version von ChatGPT hat die Prüfung zum Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bestanden. Diese Prüfung hat eine enorm hohe Durchfallquote. Forscher und Forscherinnen der Universität Duisburg-Essen haben den Test mit der Künstlichen Intelligenz im Rahmen einer Studie mit Kollegen aus der USA durchgeführt.
Das Vorgängermodell ChatGPT 3.5 scheiterte noch an den Prüfungen, das aktuelle Modell erzielte dagegen im Schnitt 85,1 Prozent der Punkte und bestand damit alle Prüfungsteile.
Der Chatbot werde Berufe verändern, so Marc Eulerich, Professor für Interne Revision an der Mercator School of Management der Uni Duisburg-Essen. Die Künstliche Intelligenz sei in der Version 4 auch in komplexeren Bereichen nun deutlich leistungsfähiger, berichtet die RP. Laut Eulerich soll es im Lehrbetrieb künftig viel mehr um die grundsätzliche Veränderung solcher Prüfungen gehen.
bani
New Yorker Anwalt benutzt von ChatGPT erfundene Fälle: Verweise auf ausgedachte Urteile
Bayerischer Lehrerverband fordert Reform des Notensystems: KI macht Noten überflüssig
Musk gründet Firma für künstliche Intelligenz: Hatte selbst vor den Gefahren gewarnt