Bei der Bundestagswahl am 23. Februar kämpfen acht Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis Unna I um die Erststimme. Wer die meisten bekommt, gewinnt das Mandat für Berlin.
In einem Steckbrief haben alle Bewerber Fragen zu ihrer Person beantwortet. Sebastian Rühling tritt für die noch recht neue Partei „Bündnis Deutschland“ (BD) an. Der Schwerter ist verheiratet und hat drei Kinder; zur Familie gehören zudem drei Katzen.
Sind sie ÖPNV-Nutzer, Herr Rühling?
Sebastian Rühling fährt privat einen Opel, ist hingegen kein Fahrradfahrer. Ob er etwas auf seinem Punktekonto in Flensburg hat, weiß er nicht ganz genau und vermutet: „Ich glaube ja.“ Zur Nutzung von Bus und Bahn sagt der 42-Jährige: „Nur wenn es sein muss.“
Gewerkschaftsmitglied ist er nach eigenen Angaben „nicht mehr“ und seine Mitgliedschaft in einer Partei hat er zweimal gewechselt, von der SPD zunächst zur AfD und dann zum Bündnis Deutschland (BD).

Welche Vorbilder aus Politik und Gesellschaft haben Sie?
„Ich mache mir nicht viel aus Vorbildern. Verschiedene Facetten von vielen verschiedenen Menschen prägen am Ende jeden von uns. Es gibt ein paar Figuren in der Geschichte, die ich für ihren Mut, ihre Besonnenheit oder ihre Weitsicht inspirierend finde, z.B. Gorbatschow, dem wir Deutschen die friedliche Wiedervereinigung zu verdanken haben“, sagt Sebastian Rühling.
Bei der Frage nach einer Persönlichkeit aus der Geschichte, die er gern treffen und befragen würde, wird der gelernte Betriebswirt konkreter: „Ich würde gerne dem Nirvana-MTV-Unplugged-Konzert vom 18. November 1993 beiwohnen und Kurt Cobain danach fragen, was ihm am Ende des Liedes ,Where did you sleep last night?‘ durch den Kopf ging.“
Haben Sie ein Lieblingszitat, Herr Rühling?
Als liebstes Reiseziel gibt der gebürtige Quedlinburger „die ländlichen Gegenden in Deutschland“ an. Und bei seiner bevorzugten Literatur „diverse Fantasy Romane“. Während er keine favorisierte Sportart hat, mag er als Kunstrichtung Musik am liebsten und dort besonders Rock und Crossover.
Sein Lieblingszitat ist berühmt und stammt von Galileo Galilei: „Und sie bewegt sich doch!“ Und seine bevorzugte Küche? „Gutbürgerliche Hausmannskost. Gerne auch mal ein Steak oder einen Burger.“
Was war das „Schlimmste“, was Sie als Kind angestellt haben?
Mit dieser Frage geht Sebastian Rühling humorvoll um und sagt: „Definitiv nichts strafrechtlich Relevantes und geschadet hat es höchstens den Nerven meiner Eltern.“