Buchtipp: Haberls Schlichtungsversuch für Gleichberechtigung

© Felsch

Buchtipp: Haberls Schlichtungsversuch für Gleichberechtigung

rnTobias Haberl: „Der gekränkte Mann“

Nichts heizt die Gemüter in diesen Zeiten so sehr auf wie die Debatte um Geschlechtergerechtigkeit, Radikalfeministinnen und alte weiße Männer, die nicht mehr mitzukommen scheinen.

13.04.2022, 10:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

All das greift der Journalist Tobias Haberl in seinem Werk „Der gekränkte Mann. Verteidigung eines Auslaufsmodells“ auf.

Zugegeben, als erklärte Feministin musste ich zu Beginn so manches Mal die Stirn runzeln. An vielen Stellen erweckte es in mir den Eindruck, dass Haberl den Komplex um dieses Thema noch immer nicht verstanden hat, trotz aller Bemühung.

Das Buch hat einen spannenden Ansatz

Doch im Verlauf des Buchs werde ich versöhnlich gestimmt. Denn er kommt zu einem absolut sinnigen Schluss, den ich natürlich nicht vorwegnehmen werde. Das Buch empfehle ich jedem, der einen versöhnlichen, aber spannenden Ansatz zu diesem Thema sucht.

Tobias Haberl: Der gekränkte Mann. Verteidigung eines Auslaufmodells, 256 S., Piper, 22 Euro, ISBN 978-3-4920-7113-0.
Schlagworte: