In gewohnt poetischer Sprache hat Literaturnobelpreisträger Patrick Modiano seinen neuen Roman „Unterwegs nach Chevreuse“ verfasst, sagt Buchrezensentin Britta Helmbold.

In gewohnt poetischer Sprache hat Literaturnobelpreisträger Patrick Modiano seinen neuen Roman „Unterwegs nach Chevreuse“ verfasst, sagt Buchrezensentin Britta Helmbold. © Helmbold

Buchtipp: Auf der Suche nach der Erinnerung an mysteriöse Begebenheit

rnPatrick Modiano: „Unterwegs nach Chevreuse“

„Unterwegs nach Chevreuse“ heißt der neue spannende Roman von Literaturnobelpreisträger Patrick Modiano. Darin versucht sich Jean Bosmans, an ein Ereignis in seiner Kindheit zu erinnern.

10.08.2022, 10:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Chevreuse, der Name eines Tals in der Nähe von Paris, löst bei Jean Bosmans in Patrick Modianos neuem Roman „Unterwegs nach Chevreuse“ die Erinnerung an Begebenheiten aus, die bereits 50 Jahre zurückliegen.

Damals war er Anfang 20 und lernte in der französischen Hauptstadt Camille kennen. Und durch sie macht er die Bekanntschaft mit weiterer zwielichtigen Typen.

Autor Modiano hält gekonnt die Spannung aufrecht

Als sie spontan zu einer Tour nach Chevreuse aufbrechen, dämmert Bosmans, dass dieser Ausflug nicht zufällig ist. Nach und nach kehrt die Erinnerung an seine Kindheit und eine undurchsichtige Aktion zurück. Er weiß, dass dieses Dorf, dieses Haus ein Geheimnis birgt.

Jetzt lesen

Es ist ein Buch über die Unzuverlässigkeit der Erinnerung, und Autor Modiano gelingt es, in gewohnt poetischer Sprache die Spannung aufrecht zu halten.

Patrick Modiano: Unterwegs nach Chevreuse, 157 S., Hanser, 22 Euro, ISBN 978-3-446-27407-5.
Schlagworte:
Lesen Sie jetzt