A-Kreisligist BSV Heeren behielt im Gastspiel beim Tabellenzweiten der Kreisliga B TSC Kamen mit 5:0 die Oberhand. Dabei gelang einem Akteur der Gäste ein lupenreiner Hattrick.
Testspiel
TSC Kamen - BSV Heeren
0:5 (0:2)
Den wesentlich besseren Start in diesem Kamener Derby erwischten die Gastgeber. Yusuf Güney und Enes Yavuz hatten in der Anfangsphase das 1:0 auf dem Fuß, doch sie konnten diese Chancen nicht nutzen. Danach fand auch der BSV ins Spiel und kam mit seiner ersten Möglichkeit durch Tim Heberlein zum Führungstreffer. Nach einer schönen Kombination zwischen Heberlein und Linus Feldmann erreichte das Spielgerät Levin Overhage, der nach einer halben Stunde auf 2:0 erhöhte. Weitere Möglichkeiten konnten Sammy Ali Moussa und Overhage nicht verwerten.
Nach dem Wiederanpfiff war zunächst erneut der TSC das bessere Team. Kubilay Kanar zielte in gleich zwei Situationen über das gegnerische Gehäuse. Afshin Ehsani fand in Heerens Torhüter Leon Rehle seinen Meister. Wesentlich effektiver war dagegen der Gast. Innerhalb von nur vier Minuten schraubte der eingewechselte Justin Ladewig jeweils auf Zuspiel des ebenfalls eingewechselten Tim Kloeter das Resultat auf 4:0. Pech für Ladewig dann in der 70. Minute, als er nur den Pfosten anvisierte.
Heerens Justin Ladewig mit lupenreinem Hattrick
Zwei Minuten vor dem Spielende war Ladewig dann erneut erfolgreich und schaffte somit einen lupenreinen Hattrick.
„In der Anfangsphase haben wir recht schleppend begonnen. Danach wurden wir dann stärker. Unser neues System hat gefruchtet, wir freuen uns nun auf den Meisterschaftsstart am kommenden Sonntag beim SV Frömern“, resümierte Heerens Co-Trainer Nico Czaja.
„Wir hatten heute krankheitsbedingt einige personelle Probleme. Uns stand lediglich ein Auswechselakteur zur Verfügung. Mehr war nicht möglich, der Gegner agierte im vorderen Bereich wesentlich cleverer“, so lautete das Fazit von TSC-Co-Trainer Cavit Döring.
TSC: Ovalioglu, Yildiz, Bayar, Akar, Ehsani, Güney, Kanar, Taskin, Yavuz, Gök, Gün (Aydogan)
BSV: Oxe, Brech, Herbort, Heberlein, Feldmann, da Silva, Gastmeister, Overhage, Volkmer, Moussa, Budde (Rehle, F. Ernst, Ladewig, Wrodarczyk, Kloeter)
Tore: 0:1 Heberlein (18.), 0:2 Overhage (31.), 0:3 Ladewig (61.), 0:4 Ladewig (65.), 0:5 Ladewig (88.)