15 Tore - BSV Heeren hat im Nebel den besseren Durchblick Tag der offenen Tür gegen Ersatzgegner

Von Ulrich Eckei
15 Tore gegen Ersatzgegner: BSV hat im Nebel den besseren Durchblick
Lesezeit

Viele Treffer wurden den wenigen Zuschauern am Sonntag in Heeren angeboten. Der BSV Heeren gewann gegen Ersatzgegner FC Hellweg Lütgendortmund, Tabellenvierter der Dortmunder B-Kreisliga, mit 11:4.

Testspiel
BSV Heeren - FC Hellweg Lütgendortmund
11:4 (6:2)

Die Hausherren übernahmen bei dichtem Nebel, aber gut bespielbaren Platzverhältnissen, von Beginn an das Kommando. Tim Heberlein und Arne Volkmer scheiterten gleich in der Anfangsphase am gut reagierenden Torhüter der Gäste, ehe dann Volkmer nach zwölf Minuten auf Vorarbeit von Heberlein das 1:0 erzielte. Doch die Freude der Gastgeber währte lediglich 60 Sekunden, denn nach zwei Abwehrschnitzern in der neuformierten Dreierkette geriet das Team mit 1:2 in Rückstand.

Allerdings zeigte sich Heeren von diesem Spielstand unbeeindruckt und ließ auch in der Folgezeit Ball und Gegner laufen. Innerhalb von nur fünf Minuten drehte die Mannschaft den Spieß um und führte durch Heberlein und einem Doppelpack von Tim Kloeter mit 4:2. In dieser Phase entwickelte der BSV, immer wieder angetrieben von Volkmer und Tim Brech, sehr viel Spielwitz und schraubte das Resultat bis zum Seitenwechsel durch Ben Linus Feldmann und Brech auf 6:2.

BSV Heerens Tim Kloeter (l.) passt.
Traf selbst und hatte dennoch das Auge für die Mitspieler: BSV Heerens Tim Kloeter (l.). © Palschinski

Trotz einiger Wechsel war das Heimteam auch im zweiten Durchgang das dominante Team. Volkmer erhöhte per Doppelpack auf 8:2, ehe den Gästen das dritte Tor gelang. Doch Justin Ladewig stellte kurz darauf wieder den alten Abstand her. Nachdem der FC Hellweg Lütgendortmund in dieser sehr fairen Begegnung den vierten Treffer markierte, sorgten Sven Kissing und Ladewig für den 11:4-Endstand.

BSV Heeren empfängt den VfL Mark

„Es war schön, dass wir nach der kurzfristigen Absage von SG Selm doch noch einen Gegner gefunden haben. Es hat sich kein Spieler verletzt und wir konnten einiges ausprobieren. Der Offensivbereich hat mir sehr gut gefallen, denn es war Spielwitz zu erkennen und wir haben sehr schöne Tore markiert. Allerdings waren in der Defensive doch noch einige Schwächen zu erkennen. Daran gilt es noch zu arbeiten“, so lautete das Resümee von Heerens Übungsleiter Chris Defossa. Keine Probleme mit dieser leicht zu leitenden Partie hatte Schiedsrichter Chris Nielinger.

Das nächste Testspiel bestreitet der BSV Heeren am kommenden Sonntag (26. Januar) um 15 Uhr auf eigener Anlage gegen den A-Kreisligisten VfL Mark.

BSV: Oxe, F. Ernst, Kissing, Brech, Heberlein, Feldmann, Gastmeister, Volkmer, Lindemann, Moussa, Kloeter, Ladewig, da Silva, Rautenberg, Becker, Rehle

Tore: 1:0 Volkmer (12.), 1:1 (13.), 1:2 (15.), 2:2 Heberlein (30.), 3:2 Kloeter (32.), 4:2 Kloeter (35.), 5:2 Feldmann (42.), 6:2 Brech (45.), 7:2 Volkmer (48.), 8:2 Volkmer (52.), 8:3 (60.), 9:3 Ladewig (66.), 9:4 (68.), 10:4 Kissing (70.), 11:4 Ladewig (75.)