Die BSV-Offensive mit (v.l.) Martin Herbort, Tim Brech und Tim Heberlein soll sich künftig voll und ganz auf ihre Aufgaben konzentrieren. Dahinter soll ein neuer Mittelfeldspieler agieren.

© Palschinski

BSV Heeren lockt Mittelfeldakteur vom Königsborner SV in die Kreisliga

rnFußball

Eine ideale Verstärkung hat der BSV Heeren an Land gezogen. Ausgerechnet vom klassenhöheren Königsborner SV kommt ein Mittelfeldspieler in die Kreisliga A2.

Heeren-Werve

, 24.12.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Saison ist bislang für den Fußball-A-Kreisligisten BSV Hereen außerordentlich gut gelaufen. Mit 32 Zählern hat sich der Kamener Vorort-Klub nach und nach auf Platz vier geschlichen und lässt ambitionierte Vereine wie den FC TuRa Bergkamen und RW Unna hinter sich. Und das soll möglichst so bleiben - mit Verstärkung.

Jetzt lesen

„Ich bin begeistert“, hat es der Sportliche Leiter Michael Menne zu Wochenbeginn auf den Punkt gebracht. Der hat dann auch gleich mit dem Trainer-Trio bestehend aus Arne Volkmer, Christoph Golombek und Tom Kreffter für die nächste Saison verlängert. Und dieses Team will möglichst weiter auf dem erfolgreichen Weg schreiten. Es gibt nun die Gespräche mit den Spielern und Neuzugängen.

Die Zusage für die Rückserie hat bereits ein Mittelfeldakteur aus der Bezirksliga gegeben. Justin Kabutke kommt vom Königsborner SV nach Heeren und wird sich hier dem BSV anschließen. Vorsitzender Ulrich Eckei wird im neuen Jahr die Ablöseformalitäten klären.

Justin Kabutke wechselt in der Winterpause vom Bezirksligisten Königsborner SV zum BSV Heeren.

Justin Kabutke wechselt in der Winterpause vom Bezirksligisten Königsborner SV zum BSV Heeren. © Schürmann

Und auch Kabutke ist ein Spieler, der dem Trainerteam nicht gänzlich unbekannt ist. „Er hat beim SuS Kaiserau bei den A-Junioren bereits unter den Coaches Christoph Golombek und Tom Kreffter trainiert“, erklärt Michael Menne. „Als Mittelfeldspieler ist er technisch versiert und passt in unser Team.“

„Wir mussten viel umstellen und auch schon improvisieren.“
Michael Menne, BSV Heeren

Der Neuzugang, der seine Jugendzeit bei der benachbarten SpVg Bönen verbrachte, ist auch für das Mittelfeld gedacht, in dem sich zuletzt oftmals verletzungsbedingt Lücken auftaten. Menne: „Da musste dann ein Tim Brech weiter hinten aushelfen, wenngleich er ja eigentlich für den Sturm vorgesehen ist.“

Überhaupt musste der BSV Hereen, der eigentlich mit einem 24er-Kader - Weltreisender Thilo Ernst ist darin bereits inkludiert - in die Spielzeit gestartet ist, immer wieder Spieler ersetzen. „Da mussten wir viel umstellen und auch schon improvisieren“, beschreibt Michael Menne. Mit neuen Spielern soll das aufgefangen werden.

Justin Kabutke erhielt zuletzt in Königsborn wenige Einsatzzeiten. Im Gespräch mit Heerens Sportlicher Leitung erklärte er aber auch, dass er arbeitstechnisch dem hohen Trainingspensum beim KSV nicht gerecht werden könne. Eine Etage tiefer sei das eher zu realisieren - und auch beim BSV Heeren läuft´s ja gut.

Lesen Sie jetzt