Die Spieler des BSV Heeren können endlich wieder jubeln, denn nach fünf Niederlagen in Folge gelang dem Team ein hochverdienter 4:0-Erfolg gegen den SV Bausenhagen.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
BSV Heeren - SV Bausenhagen
4:0 (1:0)
Die Hausherren erwischten einen wahren Blitzstart, denn Martin Herbort und Justin Ladewig prüften gleich in der Anfangsphase den Bausenhagener Torhüter Malte Kösters, der sich aber auf dem Posten zeigte. Machtlos war er allerdings nach sechs Minuten, denn da netzte Ladewig zum Führungstreffer ein.
In der Folgezeit spielten sich die meisten Szenen im Mittelfeld ab, hochkarätige Chancen wurden bis zur 43. Minute auf beiden Seiten nicht heraus gearbeitet. Doch dann wurde Bausenhagen brandgefährlich. Heerens Keeper Robin Solty bewahrte seine Mannen mit zwei Glanzparaden gegen Bastian Krämer und Elia Klose vor einem möglichen Ausgleich.

Nach dem Wiederanpfiff erhöhte Arne Volkmer mit einem sehenswerten Freistoß recht bald auf 2:0. Nun übernahm die Heimelf eindeutig das Kommando und ließ im hinteren Bereich kaum etwas zu. Erwähnenswert war lediglich ein Weitschuss von Ben Imenkämper, der das Ziel allerdings verfehlte.
Auf der Gegenseite sorgte Tim Heberlein auf Vorarbeit von Tim Kloeter für die Vorentscheidung. Doch der Torhunger des BSV war damit noch nicht gestillt. Nach einem schönen Anspiel von Heberlein besorgte Tiago da Silva den 4:0-Endstand.
BSV Heeren nutzt seine Chancen konsequent
„Das war sicherlich ein hochverdienter Sieg. Wir hatten heute sehr viel Ballbesitz und haben die sich bietenden Chancen konsequent verwertet. Auch in der Defensive haben sich die Spieler enorm verbessert. Das gibt Hoffnung für die nächsten schwierigen Aufgaben“, resümierte Heerens Übungsleiter Hubert Tadday.
„Die Niederlage geht völlig in Ordnung. Wir hatten zwei Riesenchancen kurz vor dem Pausenpfiff. Ansonsten haben wir nach vorne viel zu wenig gemacht“, zeigte sich Bausenhagens Co-Trainer Ulli Neuhaus ziemlich enttäuscht.
BSV: Solty, Hilbk-Kortenbrock, Ladewig (78. Brech), Herbort, Heberlein, da Silva (86. Kissing), Gastmeister, Volkmer, Moussa (86. Barnefeld), Kloeter, Becker (83. Böhmfeldt)
SVB: Kösters, Klose, M. Wegener, Frank, Bartmann (59. R. Erdmann), Hoffmann, Neithart (79. Parchert), Imenkämper, Krämer, R. Pfahl, Schönbeck
Tore: 1:0 Ladewig (6.), 2:0 Volkmer (48.), 3:0 Heberlein (78.), 4:0 da Silva (81.)