Update 9.4., 23.12 Uhr: Bei dem Brand eines Mehrfamilienhauses in Gelsenkirchen sind am Dienstagabend vier Personen verletzt worden, wie ein Polizeisprecher mitteilte, allerdings niemand schwer. Bei den Verletzten handelt es sich offenbar um Mitglieder einer fünfköpfigen Familie. Das Haus in der Leithestraße hatten nach Auskunft der Polizei sieben Menschen bewohnt.
„Für das Brandgeschehen ist es glimpflich verlaufen“, sagte der Polizeisprecher. Die Verletzten seien auf mehrere Krankenhäuser verteilt worden, wo sie zur Beobachtung wegen Rauchgasvergiftungen bleiben. Bilder zeigten, dass der dreigeschossige Altbau lichterloh brannte. Flammen schlugen aus dem Dachgeschoss. Die Fenster im zweiten und dritten Stockwerk waren alle zerstört.
Auch um kurz nach 23 Uhr hielten die Löscharbeiten an und würden im Dachstuhl und im hölzernen Treppenhaus bis in die Nacht anhalten, ebenso die Straßensperrung. Hinweise auf die Brandursache gebe es der Polizei zufolge noch nicht.
Brand in Mehrfamilienhaus in Gelsenkirchen
Erstmeldung 9.4., 20.30 Uhr: In Gelsenkirchen ist es am Dienstagabend zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Der Brand ereignete sich an der Leithestraße im südlich gelegenen Stadtteil Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum-Wattenscheid. Nach ersten Informationen sollen drei Menschen verletzt worden sein. Ob es auch schwerverletzte Personen gibt, ist unklar. Wie es zu dem Brand gekommen ist, ist aktuell ebenfalls noch unklar.
Eine Polizeisprecherin teilte mit, dass der Einsatz an dem Mehrfamilienhaus noch andauere. Der Straßenabschnitt sei gesperrt. Das Feuer sei um kurz nach 19.30 Uhr ausgebrochen. Über die Warnapp Nina ist wegen der starken Rauchentwicklung eine Gefahreninformation herausgegeben worden. Die Behörden warnen demnach vor Rauchgasen und Geruchsbelästigung im Bereich Gelsenkirchen-Ückendorf und Bochum-Wattenscheid. Anwohner sollen Fenster und Türen schließen und Klima- und Lüftungsanlagen abschalten.