In einem Duisburger Übergangsheim für Asylbewerber ist am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen. Alle Bewohner konnten gerettet werden.
Nach Angaben der WAZ entfachte sich das Feuer am Mittwochmittag in der Küche des Flüchtlingsheims. Die automatische Brandmeldeanlage sowie mehrere Notrufe sollen die Feuerwehr alarmiert haben. Diese sei anschließend mit 40 Einsatzkräften angerückt.
Die Feuerwehr habe laut der WAZ den Brand erfolgreich bekämpft und das Gebäude nach anwesenden Personen durchsucht. Alle 120 Bewohner seien gerettet worden. Sie sollen nun innerhalb der Einrichtung verlegt werden. Die Polizei ermittelt wegen der Brandursache. Hinweise auf einen politischen Hintergrund gebe es aber nicht, sagte eine Sprecherin.
dpa/WAZ
Polizei Duisburg rätselt über verbrannte Leiche im Auto: Fahrzeughalter nicht erreichbar
Wohnungseinbrüche in NRW: Erstmals steigt die Zahl wieder deutlich an
Frau stößt 27-Jährigen in den Rhein: Polizei ermittelt wegen versuchter Tötung