In der Vorbereitung auf die Rückrunde sind Testspiele eigentlich ein entscheidendes Mittel. Umso größer ist nun die Freude beim Fußball-A-Ligisten BR Billmerich nach dem Sieg am vergangenen Spieltag gegen Mühlhausens U23. Der 2:1-Sieg war schließlich das erste Spiel im neuen Jahr für das Team von Trainer Hubert Tadday. Der Trainer zeigt sich entsprechend begeistert: „Natürlich gehörte da auch etwas Glück dazu. Wir waren alle hochmotiviert und haben im Training gut gearbeitet. Die Jungs hören zu und hängen sich voll rein.“
Ein Neuzugang trug einen entscheidenden Teil zum knappen Derby-Sieg gegen Mühlhausen bei. Simon Baer kam in der Winterpause vom Landesligisten SV Brackel und war zuvor beim Königsborner SV aktiv. Am Wochenende machte der Neuzugang das 2:0 in der 80. Minute und brachte seine Farben damit auf die Siegerstraße. „Obwohl ich am Ende vollkommen kaputt war, hätte es natürlich nicht besser laufen können“, blickt der 22-jährige Baer zurück auf seinen ersten Treffer für das neue Team.
Dabei hatte er eigentlich vor, für die zweite Mannschaft der Billmericher in der Kreisliga C aufzulaufen: „Es war eigentlich der Plan, mit meinen Freunden in der Kreisliga C zu kicken. Ich wollte und musste kürzer treten, wegen meines Berufs. In der Ersten kenne ich auch viele, deshalb hat es sich so ergeben.“ Wie bei Brackel drei bis vier Mal in der Woche zu trainieren, war für den gelernten Rechtsverteidiger nicht mehr machbar.
Umso besser, denkt man sich wohl in Billmerich. „Man sieht sofort, dass er pöhlen kann und schon mal höher gespielt hat. Körperlich ist er zwar noch nicht fit, aber das kommt noch“, so Tadday über seinen Neuzugang, der gegen Mühlhausen als Sechser zum Einsatz kam. Auch Baer merkte in den 90 Minuten die fehlende Fitness: „Eigentlich hatte ich keine Luft für 90 Minuten, aber ich habe dann doch durchgezogen. Ich habe ja in der letzten Zeit kaum Spiele gemacht.“
BR Billmerich I oder II?
Ob er sich die Spielpraxis weiterhin in der ersten Mannschaft holt oder doch - wie ursprünglich geplant - in der zweiten Mannschaft spielt, ist noch nicht abschließend geklärt. Eine Tendenz gibt es allerdings schon: „Da wird es noch Gespräche geben. In der Zweiten geht es tabellarisch gesehen eigentlich nur noch um die Goldene Ananas. Da ist die Situation in der Ersten schon prekärer.“
Hubert Tadday habe, Baer zufolge, schon durchklingen lassen, dass er ihn gerne in der ersten Mannschaft hätte. „Dazu würde ich mich auch bereit erklären, aber das muss erst mit den Trainern der Zweiten und dem Vorstand abgesprochen werden“, erklärt Baer. Bei BRB würde der Sechser wohl noch heiße Spiele bekommen, denn trotz des Sieges in Mühlhausen hat das Team nur einen Zähler Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz.
Viele Fotos - Massens Kantersieg, TuRa-Spektakel und mehr: Das Fußball-Wochenende in Bildern
Mühlhausen U23 verliert nach Billmericher Blitzstart: BRB gewinnt Heimderby ohne Heimvorteil
Leistungsträger verlässt noch in der Rückrunde BR Billmerich: „Es ist ein herber Verlust“