
BR Billmerich hat einen neuen Torwart verpflichtet. Für die Nummer eins Ingvar Busch gibt es ab der nächsten Saison also ordentlich Konkurrenz. © BRB
BR Billmerich gelingt Transfer-Coup: Ehemaliger Bundesliga-Keeper kehrt zurück ins Waldstadion
Fußball
Bis in die B-Jugend-Bundesliga hat er es gebracht. Jetzt möchte der Keeper einfach wieder mit seinen alten Freunden kicken. Dem SV BR Billmerich ist ein echter Transfer-Coup gelungen.
Zweimal die Woche Training, kicken mit den Jungs von früher aus Spaß und Leidenschaft an der Sache. So fing es in der jetzigen Fußballgeneration wohl bei den meisten an. Irgendwann geht es dann in unterschiedliche Richtungen. Der eine bleibt im Heimatverein bei seinen Teamkollegen. Der andere Weg geht über die Kreisauswahl, immer höhere Ligen, weite Fahrten zu Auswärtsspielen und vier mal die Woche Training. Gemeinsamkeiten beider Wege ist der Spaß am Fußball.
Lennart Knabes Weg ist eine Mischung aus beidem. Angefangen auf dem Bolzplatz mit den Jungs hat er wie eigentlich alle Fußballspieler. Danach ging es allerdings relativ schnell nach oben. Über die Kreis-und Westfalenauswahl landete er in der B-Jugend-Bundesliga bei Preußen Münster. Dort wehte natürlich ein anderer Wind. „Natürlich waren der Druck und der Zeitaufwand da groß. Viermal die Woche Training und weite Auswärtsfahrten“, so Lennart Knabe.
Ersatzkeeper beim Holzwickeder SC
Für ihn war es das aber wert. „Es hat auch mega Bock gemacht. Das war eine richtig geile Mannschaft mit drei anderen Leuten aus Unna, die ich auch schon aus der Kreisauswahl kannte. Wir haben uns alle richtig gut verstanden“. Gedanken an die Zukunft hat sich Lennart Knabe damals nicht gemacht. „Ich glaube, jedes Kind hat früher mal auf dem Bolzplatz davon geträumt, Profi zu werden. Wir wollten damals aber einfach nur Fußball spielen und haben an nichts anderes gedacht.“

Der neue Sportliche Leiter von BR Billmerich, Christopher Schultz (l.), bei der Vorstellung seines ersten Transfers: Keeper Lennart Knabe. © BRB
Über die Vereine Kaiserau und Ahlen kam er beim Holzwickeder SC in der Oberliga an. Dort war er aber lediglich Ersatztorwart. Eine Sache, die unter anderem dazu beitrug, dass Lennart Knabe kurze Zeit nach seinem Wechsel die Fußballschuhe erst mal an den Nagel hing. „Die Rolle des Ersatzkeepers hat mir einfach ein bisschen die Lust am Sport genommen. Dazu war es den Aufwand einfach nicht mehr wert, da ich gleichzeitig in Dortmund studiert habe.“
Doch dass er nicht ganz ohne Fußball konnte, merkte Lennart Knabe spätestens dann, als er ab zu bei seinem Heimatverein BR Billmerich mittrainierte. „Es hat einfach wieder Bock gemacht.“ Dann führte eins zum anderen: Er entschied sich, zur neuen Saison zu BR Billmerich zurückzukehren. „Natürlich hat auch die Möglichkeit, mit meinen Bruder zusammen zu spielen, einen Teil dazu beigetragen.“
Bruder Julian Knabe freut sich: „Absoluter Traum geht in Erfüllung“
Julian Knabe ist der vier Jahre ältere Bruder von Lennart und begeistert von dessen Rückkehr-Entscheidung. „Ich finde es überragend, dass Lennart zu uns kommt. Für uns beide geht ein absoluter Traum in Erfüllung. Sportlich ist er eine mega Verstärkung für uns“, sagt Julian Knabe. Zur neuen Saison bekommt Stammkeeper Ingvar Busch also ordentlich Konkurrenz.

Julian Knabe (r.) freut sich: Sein jüngerer Bruder kehrt zurück zu BR Billmerich. © FOTO: NEUMANN, Michael
Lennart Knabe sieht in den vergangenen Jahren bei BRB eine „super Entwicklung“ und fußballerisch „ganz viel Potenzial“. Für ihn sei es das Wichtigste, „wieder Spaß am Fußball zu haben“. Und das ginge am besten mit seinen Teamkollegen, mit denen er größtenteils schon lange befreundet ist.
So heißt es für ihn also: „Back to the roots“: „Wir waren vor 15, 20 Jahren schon zusammen auf dem Bolzplatz pöhlen. Von den Jungs sind jetzt einfach alle immer noch in dieser Mannschaft. Das ist das Coole an diesem Verein.“