Große Blindgänger-Evakuierung in Dortmund Wir sammeln eure Eindrücke vom Entschärfungstag

Von Jana Friedrichs
Bombenfund in Dortmund: Wir sammeln eure Eindrücke vom Entschärfungstag
Lesezeit

Am Sonntag, den 6. April 2025, werden in Dortmund vier Stellen überprüft, an denen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg vermutet werden. Die Verdachtspunkte befinden sich an der Märkischen Straße/Wenkerstraße, am Rheinlanddamm in Höhe des Kaiserhainteichs, auf dem Parkplatz Friedrich-Uhde-Straße sowie am Florianturm im Westfalenpark.

Deine Erlebnisse am Entschärfungstag

Hier per WhatsApp einsenden

Von der großen Evakuierung betroffen sind tausende Anwohnerinnen und Anwohner. Auch Teile der Innenstadt sowie wichtige Verkehrsachsen wie Autobahnen, Bahnstrecken und der ÖPNV sind beeinträchtigt. Die Entschärfung beginnt, sobald der Bereich geräumt ist – voraussichtlich ab dem späten Vormittag.

Musst du dein Zuhause räumen? Wurden deine Pläne fürs Wochenende durcheinandergebracht? Oder hast du Fotos oder Videos vom Einsatzgeschehen vor Ort? Dann melde dich bei uns!

Schick uns deinen Bericht, Bilder oder Videos ganz einfach per WhatsApp an die 0160 331 390 3.

Wir sammeln Eindrücke direkt von euch – den Dortmunderinnen und Dortmundern – und zeigen, wie ihr den Tag erlebt. Zu finden sind eure Einsendungen in unserem Liveticker zum großen Evakuierungstag in Dortmund:

Mehr zur großen Evakuierung am Sonntag in Dortmund:

Verdacht auf vierten Bomben-Blindgänger bestätigt: Große Evakuierungsaktion in Dortmund