Schülerinnen (20, 18) durch Schüsse verletzt Polizeieinsatz vor Bochumer Gesamtschule

Schülerinnen (20, 18) vor Bochumer Gesamtschule beschossen: Polizeieinsatz in Wattenscheid
Lesezeit

Zwei Schülerinnnen sind am Donnerstagvormittag mutmaßlich durch Schüsse vor einer Bochumer Gesamtschule verletzt worden. Es kam zu einem Polizeieinsatz. Die Hintergründe sind noch unklar.

Der Vorfall soll sich gegen 8.30 Uhr auf dem Parkplatz der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule in Bochum-Wattenscheid ereignet haben. Hier hielten sich mehrere Schülerinnen und Schüler auf, als zwei Schülerinnen nach eigenen Angaben plötzlich von „irgendetwas“ getroffen worden seien, hieß es in der Pressemitteilung der Polizei. Eine 20-jährige Bochumerin erlitt leichte Verletzungen im Gesicht und kam zur ambulanten Behandlung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Eine 18-Jährige wurde am Bein verletzt. Sie wurde medizinisch durch Rettungssanitäter versorgt.

Die Beamten gehen von kleineren Projektilen einer bislang unbekannten Waffe aus, vermuten eine Luftdruck- oder Federdruckwaffe und suchen nun Zeugen. An dem Schulzentrum Westenfeld an der Lohackerstraße mit großem Sportplatz gibt es neben der Gesamtschule auch noch das Hellweg-Gymnasium Bochum, eine Grundschule und eine Kita.

Abi-Motto-Woche

Wie die WAZ berichtete, ereignete sich der Vorfall in der Abi-Motto-Woche, in der die Schülerinnen und Schüler des Abijahrgangs oftmals verkleidet in die Schule kommen und das Ende ihrer Schulzeit vor den anstehenden Abschlussprüfungen feiern. Der Vorfall könnte womöglich mit einem schlechten Abischerz zusammenhängen, spekulierten Nutzer in sozialen Medien.

Nach Angaben eines Polizeisprechers sei die Umgebung abgesucht worden, ein Projektil sei aber nicht gefunden worden, das zu den Verletzungen (kreisrund, etwa einen halben Zentimeter groß) passe. Ob die Verletzungen etwa durch eine Softair-Waffe oder einer Schleuder entstanden sind, sei dem Bericht zufolge unklar. Die Bochumer Polizei konnte am späten Nachmittag Rückfragen zum Geschehen nicht mehr beantworten.