Bochum Total 2024 ist gestartet Das ist der Top Secret Act - Alle Infos im Überblick

Bochum Total 2024 startet: Programm, Anreise, Zeiten - Alle Infos im Überblick
Lesezeit

Auch wenn das Wetter noch nicht ganz in Festivalstimmung ist, Bochum Total ist es allemal. Von Donnerstag (4.7., 17 Uhr) bis Sonntagabend (7.7.) stehen auf insgesamt 12 großen und kleinen Bühnen Bands, Singer-Songwriter und Kunstschaffende in der Bochumer Innenstadt und bieten ein kostenloses Musikprogramm von Indie-Pop über Punk bis hin zu Heavy Metal. Bochum Total ist eines von vielen Festivals in NRW, die diesen Sommer stattfinden.

Die Organisatoren erwarten mehrere tausend Besucherinnen und Besucher. Im letzten Jahr schätzte die Polizei Bochum die Besucheranzahl des Festivals auf 600.000.

Öffnungszeiten: Wann findet Bochum Total 2024 statt?

Das „Umsonst und Draußen“-Festival startet am Donnerstag, 4.7.24, und endet am Sonntag, 7.7.24. Das Live-Programm beginnt jeweils um 17 Uhr und endet zwischen 22 und 24 Uhr. Im Anschluss an das Bühnenprogramm gibt es noch die Möglichkeit weiterzufeiern, zum Beispiel im Club „Die Trompete“ oder bei der Kopfhörerparty an der Games-Bühne5.

Programm: Wie sieht das Line-Up bei Bochum Total 2023 aus?

Mehr als 60 Bands stehen auf den Bühnen rund um das Bochumer Bermuda Dreieck. Auf der großen 1Live-Bühne stehen zum Beispiel die Musikerin Mola und die Newcomer Zartmann und JBS. Dieses Jahr spielt am Freitagabend, 5.7., ein „Top Secret Act“ auf der 1Live-Bühne. „Freut euch schon mal!“, kündigen die Veranstalter auf ihrer Homepage an.

Wer sich in der lokalen Musikszene des Ruhrgebiets umschauen will, sollte die Konzerte von Kuult, Jo Hartmann und Stina Holmquist nicht verpassen. Auch mit dabei sind die Punkrocker von Die Kassierer aus Wattenscheid.

Die Musikerin MOLA steht neben einem brennenden Klavier.
Die Musikerin MOLA tritt beim "Umsonst und Draußen"-Festival Bochum Total 2024 auf. © Markus Mathéus

Bochum Total 2024: Wer ist der Secret Act?

Im Vorhinein hatte der WDR-Radiosender 1Live einen geheimen Act angekündigt, der am Freitagabend (5.7.) um 20.45 Uhr auf der 1Live Bühne spielen soll.

Das Geheimnis ist nun gelüftet: Die 257ers sind zu Gast bei Bochum Total. Das kündigte die Essener Band am späten Donnerstagabend in ihrer Instagram-Story an. „Das wird ein Spaß“ schreiben die Organisatoren von Bochum Total auf ihrer Homepage. Die 257ers wurden 2016 mit ihrem Hit „Holz“ bekannt.

Anfahrt: Wo findet Bochum Total 2023 statt?

Die Organisatoren von Bochum Total empfehlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln statt mit dem Auto anzureisen, weil es außerhalb der Parkhäuser nur wenig Parkplätze geben soll und auch weiterhin die üblichen Parkbeschränkungen in der Stadt gelten. Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bochum bietet für PKW-Fahrende aber eine Übersicht an Parkmöglichkeiten.

Seit Dienstag (2.7.) sind bis Montag (8.7.) folgende Straßen gesperrt: Südring zwischen Universitätsstraße und Humboldtstraße, Viktoriastraße zwischen Konrad-Adenauer-Platz und Husemannplatz und Luisenstraße, Hellweg, Rechener Straße, Brüderstraße, Neustraße, Kerkwege, Kreuzstraße und Marienplatz. Die Umleitungen sind durch Hinweistafeln beschildern, sagt die Stadt Bochum.

Das Festival findet in der Innenstadt von Bochum zwischen der Viktoriastraße, Kortumstraße, Südring und Brüderstraße statt. Die Straßen befinden sich in der Nähe des Bermudadreiecks. Ein Lageplan, mit den einzelnen Bühnen, ist auf der Webseite des Veranstalters zu finden.

Der Frontsänger der Punkband die Kassierer guckt in die Kamera. Um ihn herum stehen seine Bandmitglieder.
Die Punkband aus Wattenscheid tritt ebenfalls bei Bochum Total 2024 auf. © Bochum Total