Bahnverkehr um Bochum Hauptbahnhof war massiv gestört Vandalismus sorgte für Ausfälle

Bahnverkehr um Bochum Hauptbahnhof massiv gestört: Ausfälle und Verspätungen möglich
Lesezeit

Rund um den Bochumer Hauptbahnhof ist es am späten Mittwochnachmittag und am Abend (16.11.) zu Zugausfällen und Verspätungen gekommen. Betroffen waren laut DB Regio NRW vor allem die Linien RB46 zwischen Bochum und Gelsenkirchen sowie der RE16 zwischen Hagen und Essen. Auch die Linie RB40 war betroffen. Seit dem frühen Donnerstagmorgen kommt es jedoch zu keinen Ausfällen mehr. Grund für die Ausfälle waren laut Bahn Vandalismusschäden, die in der Nacht repariert werden konnten.

Züge zwischen Duisburg und Dortmund wurden über Gelsenkirchen umgeleitet

Im Fernverkehr wurden die Züge zwischen Duisburg und Dortmund von Essen über Gelsenkirchen umgeleitet. Die Züge der RE1, RE6 und RE11 in Richtung Düsseldorf Hauptbahnhof wurden zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Duisburg umgeleitet. Die Zwischenhalte entfielen, ersatzweise wurde in Herne und Gelsenkirchen Hauptbahnhof gehalten. In Richtung Dortmund Hauptbahnhof wurden die Züge ab Essen Hauptbahnhof umgeleitet und fuhren über Gelsenkirchen Hauptbahnhof und Herne nach Dortmund Hauptbahnhof. Verspätungen und (Teil-) Ausfälle waren die Folge.

Im Nahverkehr entfielen neben Bochum Hauptbahnhof auch die Halte Wattenscheid, Essen und Mülheim. Die S1 fuhr allerdings weiterhin, sodass Reisende auf diese Linie umsteigen konnten. Es gab einen Ersatzverkehr mit 5 Großraum-Taxis zwischen Witten Hauptbahnhof und Essen Hauptbahnhof.

rej/kar

Brennendes Auto auf A46: Sperrung aufgehoben - Stau löst sich nur langsam auf

Radfahrer in Hagen stirbt bei Unfall: 57-Jähriger von abbiegendem Lkw überfahren

Kinderpornos und rechte Chats bei SEK: Ermittlungen gegen 16 Beamte aus Dortmund, Selm, Münster