Böller gezündet: Spezialkräfte durchsuchten Schulgebäude
Update 16.10. 16:30 Uhr: Wegen eines gezündeten Böllers hat die Polizei am ersten Tag nach den Herbstferien eine Gesamtschule und eine angrenzende Grundschule in Bochum geräumt. Die Polizei hatte den Einsatz zunächst als Amoklage bewertet, konnte aber rasch Entwarnung geben, wie sie am Montag mitteilte. Den Angaben zufolge war sie gegen 9.30 Uhr alarmiert worden, nachdem ein Böller auf dem Schulgelände geworfen worden war. Die Polizei war daraufhin mit zahlreichen Einsatzkräften ausgerückt.
Mit Unterstützung von Spezialkräften wurden die Schulgebäude durchsucht. Dabei ergaben sich keine Hinweise auf eine konkrete Gefahr, teilte die Polizei mit. Verletzt worden sei niemand. Schülerinnen, Schüler sowie Lehrkräfte und weitere Betroffene seien betreut worden. Wer die Pyrotechnik gezündet habe und was der Hintergrund des Vorfalls sei, sei Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei, sagte ein Polizeisprecher am Nachmittag.
Polizei räumte Schulgelände wegen Gefahrenlage
Erstmeldung: Großer Schreck für die Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte an einer Gesamtschule in Bochum-Mitte am ersten Schultag nach den Herbstferien: Aktuell läuft ein Einsatz der Polizei Bochum und der Polizei Dortmund. Wie die Polizei am Montagmorgen gegen 10.40 Uhr via Twitter mitteilte, gebe es eine Gefahrenlage an der Schule. Details waren zu dem Zeitpunkt noch völlig unklar. Der Bereich solle jedoch großräumig gemieden werden.
+++ Update +++
— Polizei NRW DO (@polizei_nrw_do) October 16, 2023
Die Polizei Dortmund hat die Lage übernommen.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Polizei Dortmund. https://t.co/xtLsYFEZmp
Knapp 30 Minuten später bereits eine kleine Entwarnung: Nach derzeitigen Ermittlungsstand besteht keine akute Gefahr, so die Polizei Dortmund via Twitter. Die Beamten seien vor Ort um sich um die Schüler und Betroffene zu kümmern.
Offenbar hatte es einen Amokverdacht an der Schule gegeben. Dies habe sich jedoch nicht bestätigt. Wie die Polizei gegen 11.40 Uhr mitteilte, habe nach ersten Erkenntnissen ein „Böllerwurf“ den Einsatz ausgelöst. Auch die WAZ hatte von einem lauten Knall berichtet. Demnach sei auch eine nahe gelegene Grundschule Geräumt worden. Gegen 9.30 Uhr seien die Kräfte auf dem Schulgelände eingetroffen. Vor Ort wurde eine Pressestelle eingerichtet. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
+++ Update 3 +++
— Polizei NRW DO (@polizei_nrw_do) October 16, 2023
Die Durchsuchungsmaßnahmen vor Ort sind abgeschlossen und verliefen negativ. Nach ersten Erkenntnissen war ein "Böllerwurf" auf dem Schulgelände Auslöser des Einsatzes, den die Polizei zunächst als Verdacht einer Amoklage bewertete. Die Ermittlungen dauern an. https://t.co/1H010QyIon
Großeinsatz an Schule in Osnabrück
Im vergangenen Monat hatte es einen größeren Einsatz an einer Schule in Osnabrück gegeben. Dort hatten Teenager mit einer Softair-Pistole einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Das könnte für einen 14-jährigen Tatverdächtigen jetzt teuer werden.
dpa/ kawe
Mit Softairwaffe in Osnabrücker Schule: Polizei-Einsatz könnte für Teenager teuer werden
Israel-Krieg überlagert Unterrichtsbeginn in Schulen: Schulministerin gibt Lehrern Tipps und Materia