Miteinander Ein bisschen mehr Humor

Blick auf die Welt: Ein bisschen mehr Humor
Lesezeit

Es gibt viele Probleme auf der Welt. Die Medien und die Gesellschaft sorgen dafür, dass wir das ja niemals vergessen. Das scheint auch dazu zu führen, dass sich viele Menschen auch ganz besonders ernst nehmen. Vorweg: ist es gut, auf sich selbst zu achten. Doch macht man sich das Leben wirklich einfacher, wenn man alles beinhart und todesernst auf sich bezieht?

Empfindsame Gesellschaft

Ich habe festgestellt, dass ich im Bezug auf schwierige Themen – und damit meine ich auch die Themen, die mich betreffen – gerne mit Humor reagiere. Wir leben in Zeiten allgegenwärtiger Empfindsamkeit. Ein falsches Wort und es wird einem eine böse Absicht unterstellt. Ich finde das anstrengend.

Sich heutzutage in der Welt zu bewegen und in jeder Äußerung einen Angriff zu sehen, finde ich nicht zielführend für eine offene und tolerante Gesellschaft. Menschen werden entspannter und offener, wenn sie sich wohlfühlen. Das gilt im kleinen Kreis – unter Familie, Freunden und Arbeitskollegen – aber auch im Großen – im Gesamtgesellschaftlichen. Ich finde es schön, wenn Menschen ehrlich und offen miteinander reden und nicht jedes Wörtchen vorher auf eine Goldwaage gelegt werden muss.

Miteinander statt Gegeneinander

Bei aller Verständnis für den sensibleren Umgang mit vielen Themen – wieso bekämpfen wir die Symptome und nicht die Ursache? Hätten die Menschen ein gesundes Selbstwertgefühl und ein stabiles Selbstbewusstsein, wäre nicht jedes falsche Wort wie ein Pistolenschuss.

Lieber sollten wir daran arbeiten, in schwierigen Situationen Hilfe zu geben, aufzeigen, dass ein Miteinander wohltuender ist als ein Gegeneinander. Und vielleicht müssen wir auch einfach mal verstehen, dass das Wort Toleranz auch eine Grenze impliziert. Manchmal ist deswegen nicht jedes Wort wohlüberlegt oder die Gedanken ständig beim anderen, weil jeder sein eigenes Kreuz tragen muss. Maßen wir uns nicht an, die Opferrolle wie einen schwarzen Peter weiterreichen zu können. So viele Menschen werden aus den unterschiedlichsten Gründen einmal zu Opfern.

Mit Humor durch den Tag

Zurück zum Humor. Ja, ich lache über derbe Witze. Ich lache über politisch unkorrektes. Manchmal ist mein Humor ziemlich schwarz. Aber ich merke, dass mir dann plötzlich leichter ist, wenn ich mal lachen kann. Und wenn andere mit mir lachen, dann fangen wir an zu reden. Daraus sind die besten Gespräche meines Lebens entstanden. Dann merke ich auch: die Leute wollen doch auch einfach nur irgendwie entspannt durch den Tag kommen. Dahingehend haben wir doch alle etwas gemeinsam.