Bergkamener Glück in der Nachspielzeit Mühlhausener U23 hat Spitzenreiter lange im Griff

Von Dirk Berkemeyer
TuRa-Glück in Nachspielzeit: SSV-U23 hat Spitzenreiter lange im Griff
Lesezeit

Nach dem Schlusspfiff brandte kollektiver Jubel auf beim Tabellenführer TuRa Bergkamen. Der Fußball-A-Ligist hatte bei der U23 des SSV Mühlhausen seine liebe Mühe. Erst in der Nachspielzeit gelang der Ausgleich.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

SSV Mühlhausen U23 – FC TuRa Bergkamen

1:1 (0:0)

Auf der Gegenseite herrschte hingegen regelrecht Fassungslosigkeit. Nach einem Treffer von Theo Mainz (56.) schnupperte der SSV lange an der Sensation. Erst Lukas Manka beendete die Mühlhausener Herrlichkeit mit seinem Tor in der dritten Minute der Nachspielzeit.

„Da haben wir jede Menge Glück gehabt“, musste auch Bergkamens Sportchef Marc Oliver Kraus die starke Leistung der Gastgeber neidlos anerkennen. „Ein Sonderlob gebührt unserem Torwart Tim Hohmann, der uns gleich mehrfach in der Partie gehalten hat.“

Die Offensivreihe des SSV erhielt bereits vor dem Spiel prominente Verstärkung. Jona Deifuß, einer der vier suspendierten Akteure, die im Sommer zur SG Massen wechseln werden, lief erstmals im Dress der Reserve auf.

Eine Option bis zum Winter

„Das könnte eine Option für die letzten Spiele vor der Winterpause sein“, verdeutlichte Mühlhausens Sportchef Ralf Mäkler. „Auch für die anderen Suspendierten.“ Gegen Bergkamen waren die aber noch keine Alternative. Julian Salwik und Justin Braun sind verletzt, David Bernsdorf weilte auf einem anderen Sportplatz. Aber allein die Präsenz von Deifuß und seinem Sturmpartner Manuel Stiepermann brachte mächtig viel Durchschlagskraft in den Angriff der Gastgeber.

Die Bergkamener Verteidiger um Kapitän Nils Rataj bekamen einiges zu tun. Allerdings galt das auch für die Defensiv-Formation der Hausherren. Im ersten Spielabschnitt musste der glänzend aufgelegte Keeper Fabian Vollmer gleich zweimal Kopf und Kragen riskieren. Auf der Gegenseite hatte TuRa bei zwei Lattentreffern ebenfalls doppelt Glück.

Nach einer Ecke von halbrechter Seite war Hohmann in der 56. Minute bei einem wuchtigen Kopfball von Theo Mainz dann aber machtlos. 1:0 für den Underdog.

Aufopferungsvoller Kampf nicht belohnt

Danach fiel dem Tabellenführer herzlich wenig ein. Erst als bei den personell arg gebeutelten Gastgebern die Kräfte schwanden, kam TuRa besser zum Zug. Bis weit in die Nachspielzeit hinein hielt das Bollwerk stand, kurz vor dem Ende machte Ex-Landesliga-Kicker Manka die SSV-Hoffnungen zunichte.

„Das war natürlich sehr schade“, haderte auch Spielertrainer Stiepermann. „Wir haben die Schlüsselspieler fast komplett ausgeschaltet.“ Alle, bis auf Manka.

SSV: Vollmer – Deifuß, Thiel, Lewald, J. Mainz, Stiepermann, Prothmann, Hillebrecht, Rosenkranz (72. Kemper), T. Mainz (90. Dauber), Pleßmann

TuRa: Hohmann – Kahraman (76. J. Morsel), Kupfer, Nagel, Rataj, Kopar (54. M. Morsel), Göke, Aktas, Manka, Rösener, Gül (62. Brelian)

Tore: 1:0 T. Mainz (56.), 1:1 Manka (90.+3)

Jona Deifuß im Trikot des SSV Mühlhausen
Zu Gast bei der U23: Jona Deifuß vom SSV Mühlhausen © Heese

SuS Oberaden entreißt Wethmar spät den Sieg: Kuschs Ausgleich ist dennoch ein Rückschlag

Dicke Überraschung in der Kreisliga A: FC TuRa Bergkamen patzt beim SSV Mühlhausen U23