Noch ein Promi beim BVB-Benefizspiel Lottokönig Chico spielt in Datteln gegen BVB-Frauen

Benefizspiel: Lottokönig Chico kickt gegen die BVB-Frauen
Lesezeit

Kurz vor dem Benefizspiel der BVB-Frauen gegen eine Frauen-Kreisauswahl am Samstag (27.7.) um 15.30 Uhr auf dem DJK-Platz am Südring in Datteln hat Organisator Frank Spotke einen weiteren Coup mit Promifaktor gelandet. Wie Spotke am Mittwoch (23.7.) im Gespräch mit unserer Redaktion erklärte, wird auch Kürsat Yildirim, in den Medien bundesweit besser bekannt als der Dortmunder Lottokönig Chico, ebenfalls nach Datteln kommen.

Kontakt beim DEW-Traumspiel gegen BVB-Profis geknüpft

Kontakt zum Lottokönig geknüpft hatte Spotke am 12. Juli am Rande des sogenannten DEW-Traumspiels in Holzwickede. DEW21 hatte sich als Sponsor des BVB das Recht auf ein Testspiel gegen die Profis der Schwarzgelben gesichert. Für Borussia Dortmund war es das erste Testspiel der Saison. Auch Lottomillionär Chico hatte einen der begehrten Plätze in der Auswahlmannschaft erhalten und war als eingefleischter BVB-Fans natürlich extrem heiß, gegen die BVB-Profis aufzulaufen.

Spotke war dort als Zuschauer, sprach Chico an und informierte ihn über das bevorstehende Benefizspiel der BVB-Frauen in Datteln. Jetzt gab es die Zusage. „Chico wollte sich das nicht entgehen lassen, innerhalb von zwei Wochen erst gegen die BVB-Profis und dann gegen die BVB-Frauen zu spielen“, sagt Frank Spotke. Es ist zwar ein Frauen-Fußballspiel. Aber der Dortmunder Lottokönig, selbst früher Fußballer, wird nach Angaben Spotkes für fünf, zehn Minuten als einziger Mann auf dem Platz stehen und in der Kreisauswahl, dem Allianz-Team for Kids, einen Kurzeinsatz gegen die BVB-Frauen erhalten.

Vorher tritt Chico aber schon ohne Trikot in Erscheinung. Laut Frank Spotke wird er vor der Partie eine Spende für den guten Zweck an Frank Spotke überreichen. Der Erlös des Benefizspiels geht zu 50 Prozent an die Elterninitiative krebskranker Kinder an der Dattelner Kinderklinik. „Ich bin gespannt, was auf dem Scheck stehen wird“, sagt Frank Spotke.