Bahnchaos wegen Streckensperrung zwischen Dortmund und Hamm Zugausfälle und massive Verspätungen

Bahnstrecke Dortmund-Hamm gesperrt: Zugausfälle und massive Verspätungen
Lesezeit

Bahnreisende brauchten viel Geduld: Die Bahnstrecke zwischen Dortmund und Hamm ist am Donnerstagnachmittag stundenlang gesperrt worden, nachdem ein Mensch bei Bönen von einem Regionalzug erfasst und tödlich verletzt wurde. „Ein Notarzteinsatz auf der Strecke in Bönen-Nordbögge beeinträchtigt den Zugverkehr“, hieß es im Informationsportal zuginfo.nrw.

Ein Sprecher der Bundespolizei in Dortmund bestätigte die Sperrung der Bahnstrecke bei Bönen. Ein Zug der Linie RE11 Düsseldorf-Hamm war nach dem Unglück auf der Strecke stehen geblieben. Ein Ende der Sperrung war zunächst nicht absehbar. Erst am Abend konnte die Strecke wieder freigegeben werden. Die Polizei in Unna bestätigte den Tod eines Mannes und geht von einem Suizid aus.

Zugausfälle und Verspätungen

Betroffen von Zugausfällen und Verspätungen waren Regionalzüge der Linien RE1, RE3, RE6 und RE11. Folgende Reiseinformationen wurden herausgegeben:

  • Die Züge der Linie RE 3 werden zwischen Dortmund Hbf und Hamm (Westf) Hbf in beide Richtungen ohne Zwischenhalt umgeleitet. Die Halte Dortmund-Scharnhorst, Dortmund-Kurl, Kamen-Methler, Kamen, Bönen-Nordbögge entfallen.
  • Die Züge der Linie RE 1 (RRX) aus Richtung Aachen Hbf enden und beginnen in Kamen. Die Folge sind Teilausfälle zwischen Kamen und Hamm (Westf) Hbf.
  • Die Züge der Linie RE 6 (RRX) und RE 11 (RRX) werden zwischen Dortmund Hbf und Hamm (Westf) Hbf in beide Richtungen ohne Zwischenhalt umgeleitet. Haltausfall Kamen.

Hilfe bei Depressionen: Leiden Sie unter Depressionen und sind Sie von Suizid-Gedanken geplagt? Kontaktieren Sie für Hilfe die Telefonseelsorge im Internet oder über die kostenlosen Hotlines (0800) 111 0 111 oder (0800) 111 0 222 oder 116 123. Die Deutsche Depressionshilfe ist in der Woche tagsüber unter (0800) 33 44 533 zu erreichen.