Wer in Recklinghausen normalerweise die Bahn nutzt, guckt in den kommenden zwei Wochen in die Röhre: Vom 18. August ab 21 Uhr bis zum 1. September um 21 Uhr wird die Bahnstrecke zwischen Dülmen und Recklinghausen-Süd voll gesperrt.
Grund ist der Ausbau der Autobahn A43 – zwei Eisenbahnbrücken sollen erneuert werden. Außerdem nutzt die Deutsche Bahn (DB) diesen Zeitraum, um weitere Arbeiten an der Bahnstrecke durchzuführen.
Für den Nahverkehr bedeutet das:
- Züge der Linie RE 2 (Düsseldorf Hbf – Osnabrück Hbf) verkehren nicht zwischen Dülmen und Wanne-Eickel Hbf, der Halt in Recklinghausen entfällt.
- Die S 9 (Haltern am See – Hagen Hbf) fällt zwischen Haltern und Gladbeck West aus, zusätzlich fahren die betroffenen Züge jedoch die Bahnhöfe Recklinghausen Hbf und Herten Mitte an. Für den Zeitraum der Sperrung fährt die S 9 im 30-Minuten-Takt also von/nach Recklinghausen über Herten ab/bis Gladbeck und von dort weiter bis Essen.
- Die S 2 (Essen Hbf – Dortmund Hbf) fährt nicht zwischen Recklinghausen Hbf und Herne, auch der Halt in Recklinghausen Süd entfällt.
- Vom 18.8. bis zum 25.8. (ebenfalls 21 Uhr) fahren Züge der Linie RE 42 (Mönchengladbach Hbf – Münster Hbf) nicht zwischen Dülmen und Gelsenkirchen, auch Recklinghausen Hbf und Süd sind betroffen. Vom 25.8. bis zum 1.9. wird der Essener Hauptbahnhof ebenfalls nicht angefahren.
Wie die Bahn mitteilt, werden alle betroffenen Züge des Nahverkehrs durch Busse ersetzt. Die Ersatzhaltestelle befindet sich auf der Große-Perdekamp-Straße direkt neben der Reisebushaltestelle.
Für den Fernverkehr gilt:
- Im gesamten Zeitraum werden die Züge zwischen Münster und Gelsenkirchen umgeleitet, der Halt in Recklinghausen entfällt. Die Fahrzeiten verlängern sich um 20 bis 40 Minuten. Die Frage, welche Linien das konkret betrifft, ließ die DB unbeantwortet.
Informationen dazu, welche Alternativen es während der Sperrung zur Bahn gibt, finden Sie hier.
Bahn-Sperrung zieht sich jetzt sogar zwei Wochen: Auch August Cohaupt (59) braucht Plan B
Informations-Wirrwarr um Bahnsperrung: Pendler müssen doch länger auf ihre Züge verzichten
Bahnsperrung in Recklinghausen: Wie komme ich nun von A nach B?: Das sind die Alternativen