
© dpa
Baerbock als Kanzlerkandidatin: So reagieren die Grünen in Kamen und Bergkamen
Bundestagswahl 2021
Annalena Baerbock wird Kanzlerkandidatin der Bündnis 90/Die Grünen. An der Parteibasis der Grünen in Kamen und Bergkamen weicht die Spannung der Freude.
Die Kandidaten-Entscheidung von Bündnis 90/Die Grünen wurde auch in Kamen und Bergkamen mit Spannung erwartet. Dass Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin antritt, sorgt für Freude an der Basis.
„Ich freue mich unfassbar, dass wir eine weibliche Kandidatin stellen“, sagte Anita Greinke, Sprecherin der Grünen in Bergkamen. „Das ist eine freudige Nachricht. Annalena Baerbock hat viele Qualitäten und Kenntnisse und ist sehr engagiert. Wir stehen komplett hinter dieser Entscheidung.“
Annalena Baerbock oder Robert Habeck? Die Entscheidung wurde am Montagmorgen in Berlin verkündet. „Ich freue mich, dass es Baerbock geworden ist, wir haben jetzt ein Alleinstellungsmerkmal“, sagte Andreas Dörlemann, Sprecher der Grünen in Kamen. Die SPD mit Olaf Scholz, die CDU mit Armin Laschet oder Markus Söder – und die Grünen mit einer Frau als Spitzenkandidatin fürs Bundeskanzleramt.

Der Kamener Grünen-Sprecher Andreas Dörlemann: „Ich freue mich, dass es eine Frau geworden ist.“ © Stefan Milk
Die fehlende Regierungserfahrung der Grünen-Bundesvorsitzenden Baerbock sieht Dörlemann nicht als Hindernis an. „Habeck hat mehr Charisma, während Baerbock besser vorbereitet ist und richtig gute Arbeit macht“, sagte Dörlemann. Mit ihren 40 Jahren sei Baerbock jung genug, um Jüngere mitzunehmen, und alt genug, um von der älteren Generation akzeptiert zu werden. „Ich glaube, dass sie gesamtgesellschaftlich das richtige Bindeglied ist.“
Die Grünen vor Ort würden sich „mächtig ins Zeug“ legen, um mit Baerbock ein sehr gutes Ergebnis bei der Bundestagswahl zu erringen. Bei der Bundestagswahl 2017 holten die Grünen auf Bundesebene 8,9 Prozent – in Kamen 6,4 Prozent und in Bergkamen 5,1 Prozent. Beide Städte liegen im Wahlkreis Unna 1, den Oliver Kaczmarek (SPD) aus Kamen schon zwei Mal erfolgreich verteidigt hat.
Michael Sacher: Wie ein „Spiel BVB gegen BVB“
Der grüne Bundestagskandidat im Wahlkreis Unna 1, Michael Sacher aus Unna, kann sich bei bei bundesweiten Umfragewerten der Grünen über 20 Prozent gute Chancen auf einen Einzug von NRW-Listenplatz 28 in den Bundestag ausrechnen. Bei Twitter verglich er die Wahl Habeck versus Baerbock mit einem „Spiel BVB gegen BVB“ – und gibt damit eine bei den Grünen verbreitete Einschätzung wieder, dass sowohl Baerbock als auch Habeck die Kanzlerschaft zuzutrauen ist.
Jahrgang 1973, aufgewachsen im Sauerland, wohnt in Holzwickede. Als Redakteur seit 2010 rund ums Kamener Kreuz unterwegs, seit 2001 beim Hellweger Anzeiger. Ab 1994 Journalistik- und Politik-Studium in Dortmund mit Auslandsstation in Tours/Frankreich und Volontariat bei den Ruhr Nachrichten in Dortmund, Lünen, Selm und Witten. Recherchiert gern investigativ, zum Beispiel beim Thema Schrottimmobilien. Lieblingssatz: Der beste Schutz für die liberale Demokratie ist die Pressefreiheit.
