Ein brennendes Auto hat am Montagmorgen zu einer Sperrung der A2 östlich dem Kamener Kreuz geführt. Der Verkehr auf der Richtungsfahrbahn Hannover wurde zwischen den Anschlussstellen Bönen und Hamm (Rhynern) vorübergehend gestoppt. Die Dortmunder Polizei gab die Sperrung per Kurznachrichtendienst X (vormals Twitter) bekannt.
Das brennende Fahrzeug auf dem Standstreifen wurde der Polizei gegen 10.22 Uhr gemeldet. Auch die Bönener Feuerwehr wurde um 10.15 Uhr alarmiert. Viel zu retten war für die Feuerwehrleute nicht mehr: Der Renault Megane brannte völlig aus. Der Fahrer blieb unverletzt.
Zwei Trupps unter Atemschutz löschten das Feuer mit Hohlstrahlrohren ab und setzten im Anschluss ein Schaumrohr ein. Die Feuerwehrleute kontrollierten das Wrack mit einer Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester.
Durch die Sperrung bei Bönen und Hamm bildete sich ein kilometerlanger Stau zwischen Kamener Kreuz und der Abfahrt Bönen. Auch auf den untergeordneten Straßen staute sich der Verkehr. Gegen 10.50 Uhr wurde der linke Fahrstreifen wieder für den Verkehr freigegeben, wie der Dortmunder Polizeisprecher Joshua Pollmeier sagte. Wenig später sei die Fahrbahn wieder komplett freigegeben worden.
Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus.
Update 1: Der linke Fahrstreifen ist wieder befahrbar.
— Polizei NRW DO (@polizei_nrw_do) June 3, 2024