VfL Kamen II verliert auch das zweite Saisonspiel Ausbaufähige Chancenverwertung

VfL Kamen II verliert auch das zweite Saisonspiel
Lesezeit

0:3 hieß es am Ende aus Sicht des VfL Kamen II gegen den Hammer SC. Der Plan der Gäste war klar und ging auch zunächst auf. Das hielt aber nicht lange an.

Kreisliga A1 Unna-Hamm
Hammer SC - VfL Kamen II
3:0 (1:0)

„Wir wollten hinten defensiv stehen und in den ersten Minuten erst einmal Sicherheit gewinnen“, sagte VfL-Coach Andre Rödiger nach der zweiten Niederlage seiner Mannschaft in Folge. „Dann haben wir versucht, Nadelstiche nach vorn zu setzen. Da haperte es jedoch am letzten Pass.“ Dann verloren die Gäste in der 33. Minute während einer Konteraktion den Ball, was der Hammer SC gnadenlos ausnutzte und zu Führung traf.

VfL Kamen II kassiert zu viele Gegentreffer

Und auch in der zweiten Halbzeit sollte sich an der Richtung des Spiels nicht mehr viel ändern. In der 65. Minute erzielte Dustin Hauptmann das 2:0 für die Hausherren, kurz vor Schluss legte Jonas Große-Allermann das 3:0 nach. „Trotz des Spielstands waren wir heute nicht viel schlechter. Wir schaffen es einfach nicht, uns für unsere Aktionen vorn zu belohnen und hinten kriegen wir zu viele Gegentore rein“, so Rödiger.

„Insgesamt waren wir heute nicht viel schlechter als Hamm. Wenn wir das 1:0 gemacht hätten, wäre es für den Sportclub schwer gewesen uns heute zu schlagen“, sagte der Trainer. Eine Leistung also, auf die der VfL dennoch aufbauen kann. Denn auch gegen den TuS Wiescherhöfen setzte es am ersten Spieltag der Kreisliga A eine 0:4-Niederlage. „Das war natürlich ein Brett für uns als Neuaufsteiger am ersten Spieltag. Und auch heute das 0:3 ist viel zu hoch ausgefallen, meiner Meinung nach. Das schmeckt mir überhaupt nicht“, so Rödiger.

In der nächsten Woche geht es für den VfL Kamen II gegen die SpVg Bönen, die mit einem Zähler zwei Plätze vor dem VfL liegt. Anstoß am Rehbusch ist um 15 Uhr.

VfL: Schlee, M. Maier (62. Born), Bayram (46. Conde), T. Maier, Markwald, Büyükdere, Ismail, Karanlik (46. Idris), Lindner, Bender (88. Luft)

Tore: 1:0 (33.), 2:0 (65.), 3:0 (89.)