Aus der Landesliga zum Kreisliga-Schlusslicht TSC Kamen schnappt sich Stürmer vom Werner SC

Von der Landesliga zum Kreisliga-Schlusslicht: Werner SC verliert Spieler an den TSC Kamen
Lesezeit

Auf den ersten Blick ist dieser Wechsel nicht so richtig nachzuvollziehen. Stürmer Kubilay Kanar fasste beim abstiegsbedrohten Landesligisten Werner SC in dieser Saison nie so richtig Fuß. Auch verletzungsbedingt wurde der 20-Jährige in der Hinserie beim Schlusslicht nicht eingesetzt. Jetzt verlässt er den WSC.

Kanar macht aus sportlicher Sicht gleich einige Schritte zurück − in die Kreisliga A2 Unna-Hamm. Und da auch gleich zum Schlusslicht TSC Kamen. Und jetzt ist der Schritt auf Kreisliga-Ebene auch nachzuvollziehen, denn Kubilays Vater Faruk ist neben Isa Bostanci Trainer bei den Kamenern.

Dabei kommt dem bereits arg gebeutelten A-Kreisligisten selbstverständlich entgegen, dass Kanar noch kein Pflichtspiel für den WSC ausgetragen hat und somit ab sofort ablösefrei wechselt. Da der TSC Kamen finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet ist, kommen aktuell auch nur Verstärkungen infrage, die ohne hohe Ablöse möglich sind.

Kubilay Kanar (r.) kam beim Werner SC lediglich zu Saisonbeginn in Testspielen zum Einsatz. Der 20-Jährige wechselt nun zurück zum TSC Kamen.
Kubilay Kanar (r.) kam beim Werner SC lediglich zu Saisonbeginn in Testspielen zum Einsatz. Der 20-Jährige wechselt nun zurück zum TSC Kamen. © Günther Goldstein

Für Kubilay Kanar ist der Einsatz für den TSC Kamen eine Ehrensache: „Die Hälfte der Neuzugänge, die zum TSC Kamen kommt, sind Kollegen oder Verwandte von mir. Wir wollen dem Verein helfen. Wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir das Unmögliche noch möglich machen.“

„Keine Frage, mit Kubilay Kanar bekommt unsere Offensive einen echten Hochkaräter“, freut sich der Sportliche Leiter des TSC Kamen, Orhan Özkan, über den Rückkehrer. Denn: Kubilay Kanar hat schon zu Bezirksliga-Zeiten das Trikot des TSC Kamen getragen, bevor es nach Werne ging. Mit seinen 1,93 Metern ist er beim TSC Kamen schon jetzt eine herausragende Größe. Schon vor einer Woche vermeldete der TSC mit Dogan Okumak von RW Unna den ersten Wintertransfer.

TSC Kamen zahlt keine Prämien

„Es ist schön, dass dieser Transfer geklappt hat. Wir haben noch weitere Spieler, die uns im Winter verstärken werden“, kündigt Orhan Özkan an. „Ich muss an dieser Stelle einmal allen danken, die uns in dieser schwierigen Situation zur Seite stehen. Allen voran den Spielern und Trainern, die das bislang alles hier durchgezogen haben. Dank auch an die Altherren, die immer aushelfen. Das ist hier wie eine große Familie, die TSC-Familie.“

Und wenngleich der TSC Kamen in dieser Saison keine Prämien oder Aufwandsentschädigungen zahlen kann, so kommen noch Verstärkungen zum Kreisliga-Schlusslicht. „Vor den Zugängen muss man echt den Hut ziehen“, zeigt Özkan höchsten Respekt. „Wer wechselt schon zu einem Schlusslicht, das zudem noch keinen einzigen Punkt hat. Der TSC Kamen aber hat Neuzugänge. Es geht weiter.“