Gleich zu Beginn der neuen Weltcup-Saison der Bobsportlerinnen gab es im Monobob eine faustdicke Überraschung. Im französischen La Plagne setzten sich nicht die Favoritinnen um Laura Nolte und Elana Meyers Taylor (USA) durch.
Den Sieg zum Saisonstart holte sich die US-Amerikanerin Kaysha Love vor der Schweizerin Melanie Hasler und Andrea Grecu aus Rumänien. Weltmeisterin Laura Nolte landete noch hinter Meyers Taylor auf Rang fünf.
„Zufrieden bin ich natürlich nicht“, ging Nolte nach dem Rennen selbstkritisch mit ihrer Leistung um. „Am Start war es sehr zäh. Leider ist das gar nicht meine Bahn.“
Dabei waren es „Monster-Starts“, die den drei erstplatzierten Starterinnen letztlich das Podium bescherten. Im Starthaus legte Kaysha Love gleich zweimal die Bestzeit hin, Hasler und Grecu waren ebenfalls deutlich stärker als Mono-Weltmeisterin Nolte. Schon oben im Starthaus handelte sich die 24-Jährige jeweils Rückstände von mehr als 20 Hundertstelsekunden ein.
Knappe Abstände nach Lauf eins
Die Dramatik des Rennens war bereits nach dem ersten Durchgang deutlich. Sieben Starterinnen lagen im Ziel nur 17 Hundertstelsekunden auseinander. Doppel-Mama Elana Meyers Taylor aus den USA war mit einem fulminanten ersten Lauf in den Weltcup zurückgekehrt und hatte am Start ebenfalls fünf Hundertstelsekunden Vorsprung auf Nolte.
In der Bahn lieferten beide Pilotinnen eine blitzsaubere Leistung ab, wobei Nolte in dem anspruchsvollen Eiskanal aber noch drei Hundertstelsekunden fand. Das bedeutete zur Halbzeit noch Zwischenrang zwei hinter Meyers Taylor. Im Finaldurchgang erlaubten sich die Spitzenstarterinnen aber keine Fehler mehr, so dass sowohl Nolte als auch Meyers Taylor noch vom Podest purzelten.
Zudem schien das Eis auf der Olympiabahn von 1992 von Fahrerin zu Fahrerin schlechter zu werden. „Alle, die hintenraus fahren mussten, haben viel Zeit verloren“, merkte Nolte an. „Das war schon deutlich erkennbar.“
Nach dem Auftakt im Monobob geht es für Laura Nolte bereits am Sonntagvormittag weiter. Dann steht in La Plagne der Auftakt des Zweierbob-Weltcups auf dem Programm. Hier wird die Olympiasiegerin aus Unna mit Anschieberin Neele Schuten an den Start gehen. Der erste Lauf startet um 9 Uhr, Durchgang zwei ist für 10.30 Uhr angesetzt. Bleibt zu hoffen, dass die Kunsteisbahn sich dann von einer besseren Seite präsentiert und allen Beteiligten gleiche Chancen bietet.
Auftakt mit Verzögerung: Bobpilotin Laura Nolte aus Unna startet am Samstag in die Saison
Novum in Winterberg möglich: Startet Laura Nolte bei Olympischen Winterspielen auf Heimbahn?
Zwei Titel auf der Heimbahn: Laura Nolte dominiert Deutsche Meisterschaften