Es kehrt keine Ruhe ein beim SuS Oberaden. Nachdem drei Vorstandsmitglieder und Trainer Birol Dereli ihren Abgang verkündet haben, steht nun der nächste Wechsel fest. Die Entscheidung fiel vor Kurzem.
Tutku Tekkanat, spielender Co-Trainer des Fußball-A-Ligisten, wird ebenso den Verein zum Saisonende verlassen wie Chefcoach Dereli. Die Entscheidung dazu habe er nach eigener Aussage kurz nach den Bergkamener Stadtmeisterschafen im Januar gefasst, sagte er im Gespräch mit dieser Sportredaktion.
Tekkanat führte für seine Entscheidung private Gründe an. Er ist selbstständig in der Versicherungsbranche und hat zudem einen dreijährigen Sohn. Damit einher geht aber auch die Entscheidung, nicht selbst das Amt des Cheftrainers der Oberadener zu übernehmen. „Ich habe die Zeit dafür einfach nicht. Familie und Beruf haben einfach Vorrang. Als Trainer mache man doppelt so viel wie als Spieler, sagt er, weil man Gespräche führen und Trainings und Spiele vorbereiten müsse.
Rein Trainer wolle er also nicht sein, lieber Spieler oder Spielertrainer. „Ich hab noch Lust zu spielen“, sagt er. Auch beim SuS Oberaden stand Tekkanat schon auf dem Feld in dieser Saison. Er habe auch eigentlich Lust, noch häufiger zu spielen, wolle aber den jüngeren Spielern eine Chance geben. „Sie sollen ihre Spielzeit bekommen und dafür bin ich halt auch Co-Trainer, um mich da etwas zurückzunehmen.“
Er sei aber noch fit und habe noch fußballerische Qualität. Der 35-Jährige kann sich daher auch vorstellen, nur als Spieler weiterzumachen. Wie es für Tutku Tekkanat ab Sommer weitergeht, sei noch unklar. Er habe zwei Angebote aus dem Dortmunder Raum. Auch eine fußballerische Pause stehe im Raum. Die Entscheidung wolle er in den nächsten Wochen fällen.