„Arbeitsverweigerung!“ Mühlhausens Dirk Eitzert tobt nach desolater Halbzeit gegen VfL Kamen

„Arbeitsverweigerung!“: Eitzert tobt nach desolater Halbzeit gegen den VfL Kamen
Lesezeit

Bereits zur Halbzeit stand das Endergebnis fest, nachdem der VfL Kamen den SSV Mühlhausen regelrecht auseinander nahm. Hoffnung gab es für den SSV aufgrund einer Leistungssteigerung dann doch noch ein wenig.

Testspiel

SSV Mühlhausen - VfL Kamen

1:5 (1:5)

„Das was wir in der ersten Halbzeit abgeliefert haben war Arbeitsverweigerung. Wir hatten keinen Zugriff und sind vorne angelaufen wie ein Hühnerhaufen“, fand Dirk Eitzert, der Marco Slupek vertrat, deutliche Worte für den Auftritt seiner Mannschaft.

Von Beginn an übernahm der VfL Kamen das Kommando in diesem Bezirksliga-Vergleich. Bereits nach zehn gespielten Minuten lag der Tabellenzweite der Bezirksliga 7 mit 2:0 in Front, nachdem Emre Demir und Abdulhai Aljouk die Fehler in der SSV-Defensive eiskalt bestraften.

Immer wieder war es Mehmet Kara, der seine Mannschaft nach vorne trieb und so war es die logische Konsequenz, dass der VfL das Ergebnis weiter nach oben schraubte. Mirco Gohr mit einem Doppelpack und eben Kapitän Kara trafen innerhalb von fünf Minuten noch drei weitere Male.

Kurz vor der Pause gelang dem SSV Mühlhausen dann der überraschende Ehrentreffer. Nach einem Eckball war Kevin Weiß zur Stelle und überwand VfL-Torhüter Joel Kiranyaz.

In der zweiten Halbzeit passierte dann deutlich weniger. Beide Mannschaften wechselten fleißig durch und der SSV Mühlhausen agierte wesentlich aggressiver und wehrte sich nach Kräften. Am Ende blieb es beim 5:1 für den VfL Kamen,

Dirk Eitzert mit 2. Halbzeit zufrieden

„In der zweiten Halbzeit stimmte dann die Ordnung und auch der Spielaufbau hat gepasst. So haben wir in der zweiten Halbzeit einen Punkt geholt“, war Eitzert dann zumindest mit der Leistung nach dem Seitenwechsel zufrieden.

„Das war eine sehr, sehr gute erste Halbzeit. In der zweiten Hälfte haben wir das Tempo dann deutlich runtergefahren, was auch gut war“, lobte VfL-Trainer Emre Aktas seine Mannschaft.

SSV: Mesewinkel-Risse - Gretzinger, S. Hutmacher, Schmidt, Pfeffer, Hoffmann, Pfaff, Akdeniz, Steinbach, Weiß, Moussa - Krippenstapel, Demircan, Onisimov, Schröder

VfL: Kiranyaz - Schneider, Aljouk, Freitas de Olivera, Kopuz, Gül, Kara, Gohr, Mochuliak, Demir, Lindner - Maier, Kollakowski, Losaj, Akman, Ellerkmann, Nagler

Tore: 0:1 Demir (7.), 0:2 Aljouk (10.), 0:3 Gohr (33.), 0:4 Kara (35.) 0:5 Gohr (38.) 1:5 Weiß (45.)