Die Annakirmes in Düren hat eine große Tradition: 2023 feiert das Volksfest im Rheinland, das zu den größten Kirmes-Veranstaltungen in NRW gehört, seinen 385. Geburtstag. Jedes Jahr kommen fast eine Millionen Menschen. Die wichtigsten Informationen zur Annakirmes 2023 haben wir hier zusammengestellt.
Termin: Wann findet die Annakirmes Düren 2023 statt?
Die Annakirmes Düren findet 2023 vom 29. Juli bis 6. August statt. Die Eröffnung erfolgt am Samstag (29. Juli) mit dem traditionellen Fassanstrich vor dem „Hexenhof“. Mit drei Böllerschüssen und Freifahrten von 11 bis 11.15 Uhr startet die Kirmes in diesem Jahr. So haben die Besucher die Möglichkeit, die Attraktionen der diesjährigen Annakirmes in den ersten 15 Minuten kostenlos zu nutzen.
Wie sind die Öffnungszeiten der Kirmes 2023 in Düren?
Durch die großzügigen Öffnungszeiten haben sowohl Familien und Kinder als auch Nachtschwärmer ausreichend Zeit die Annakirmes in Düren zu erkunden. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
- Samstag, 29. Juli: 11 bis 2 Uhr
- Sonntag, 30. Juli: 11 bis 0.30 Uhr
- Montag, 31. Juli: 11 bis 0.30 Uhr
- Dienstag, 1. August: 11 bis 0.30 Uhr
- Mittwoch, 2. August: 11 bis 0.30 Uhr
- Donnerstag, 3. August: 11 bis 0.30 Uhr
- Freitag, 4. August: 11 bis 2 Uhr
- Samstag, 5. August: 11 bis 2 Uhr
- Sonntag, 6. August: 11 bis 0 Uhr
Welche Fahrgeschäfte gibt es auf der Annakirmes 2023?
Fast schon wie die drei Böllerschüsse, gilt auch das Karussell „Octopussy“ mit zur Grundausstattung der Annakirmes in Düren. Außerdem können sich Besucher unter anderem auf folgende Fahrgeschäfte freuen:
- Hochkettenflieger “Around the World XXL”
- Wasser-Spaß-Labyrinth “Aqua Velis”
- Riesenrad “Roue Parisienne”
- Achterbahn “Euro Coaster”
- Riesenschaukel “Excalibur”
Excalibur feierte seine Premiere auf dem Send Münster 2023. Nun gastiert die Neuheit erstmals in Düren. Fahrgäste tauchen in dem Fahrgeschäft in die Geschichte von König Arthur und seinen Rittern der Tafelrunde ein. Neben den genannten Großfahrgeschäften gibt es auf der Annakirmes 2023 auch Klassiker wie Break Dancer sowie diverse Karussells für Kinder.
Bei der Annakirmes im vergangenen Jahr sorgte die Geisterbahn für Schlagzeilen. Ein Mann sorgte mit einer Flasche mit chemischem Stoff für eine Explosion im Fahrgeschäft. Der Täter stellte sich einige Zeit später. Die Geisterbahn aus dem vergangenen Jahr ist 2023 nicht in Düren vertreten. Doch keine Panik: Eine Geisterbahn wird es trotzdem geben – und zwar das “Geisterdorf”.
Welches Programm erwartet die Besucher der Kirmes in Düren?
Noch vor der offiziellen Eröffnung der Annakirmes selbst findet am Samstag (29. Juli) um 9 Uhr die Eröffnung der Anna-Oktav statt. “Die Anna-Oktav gibt den Gläubigen Gelegenheit zur Besinnung in Form von Gottesdiensten, Predigten, Kirchenmusik und Begegnungen”, heißt es auf der Homepage der Stadt Düren.
Familien sollten sich den Dienstag (1. August) vormerken: Dann findet während der gesamten Öffnungszeit der Annakirmes (11 bis 0.30 Uhr) der Familientag statt. Das bedeutet: Auf allen Karussells müssen Besucher nur den halben Preis zahlen. Aber auch die Verkaufsstände, Spielbuden sowie Ausschank- und Imbissbetriebe locken mit tollen Angeboten.
Ein Höhepunkt jeder Annakirmes ist das Feuerwerk. 2023 soll es am Freitag (4. August) nach 22 Uhr gezündet werden. Das Spektakel dauert etwa 20 Minuten. Das komplette Programm ist auf der Homepage der Stadt Düren zu finden.
Wo kann man bei der Annakirmes parken?
Wer mit dem Auto zur Annakirmes 2023 in Düren anreist, sollte sich im Vorfeld Gedanken darüber machen, wo er parken möchte. Die Stadt Düren weist auf ihrer Homepage diese Parkplätze offiziell aus:
- Musikschule Düren (Adresse: Tivolistraße 1, 52349 Düren)
- Marienkirche (Adresse: August-Klotz-Straße 6, 52349 Düren)
- Lidl (Adresse: Monschauer Str. 10, 52355 Düren)
- Kaufland (Adresse: Am Ellernbusch 22, 52355 Düren)
- Cornetzhof (Adresse: Cornetzhof, 52355 Düren)
- Alten- und Pflegezentrum St. Nikolaus (Adresse: Doktor-Overhues-Allee 42, 52355 Düren)
- Nippesstraße (Adresse: Nippesstraße, 52349 Düren)
- Firma Kanzan (Adresse: Nippesstraße 5, 52349 Düren)
Für Kirmes-Besucher, die mit einem Reisemobil nach Düren kommen, gibt es während der Annakirmes 2023 gesonderte Parkplätze im Reisemobilhafen (Adresse: Rurstraße 188, 52349 Düren).
Was müssen Besucher sonst noch wissen?
Auf der Annakirmes in Düren bietet die Kampagne „Luisa ist hier!“ Schutz. So können Frauen, die sich belästigt, bedrängt oder bedroht fühlen Schutz suchen. Die Frage “Ist Luisa hier?” fungiert als Code, um bei Belästigungen, Bedrohung oder Angst vor Übergriffen ohne weitere Erklärung Schutz und Hilfe zu erhalten.
Fahrräder, Glasflaschen und Hunde sind auf dem Gelände der Annakirmes nicht erlaubt.
Libori 2023 in Paderborn: Programm, Öffnungszeiten - alles zur Kirmes
Cranger Kirmes 2023: Infos zu Öffnungszeiten, Feuerwerk und mehr
Festivals 2023 in NRW: Termine, Line-Up, Tickets - alle Infos im Überblick