40-Millionen-Euro-Projekt
Amprion baut neue Firmenzentrale auf Phoenix-West
Phoenix-West füllt sich immer mehr mit neuem Leben: Der Netzbetreiber Amprion baut für 40 Millionen Euro auf dem alten Hochofen-Gelände seine neue Unternehmenszentrale. Es ist bereits das vierte große Bauprojekt, das in den Jahren auf Phoenix-West ansteht.
So soll die neue Hauptverwaltung von Amprion auf Phoenix-West aussehen. Zwischen den Gebäudeflügeln liegt der zentrale Eingangs- und Empfangsbereich.
Ins Auge gefasst für den neuen Unternehmenssitz mit 750 Mitarbeitern ist eine der beiden „Sonderflächen“ nördlich der Robert-Schuman-Straße zwischen Gewerbepark und Phoenix-Park. Hier wird Amprion Nachbar der Nordwest Handel AG, die von Hagen nach Dortmund umzieht.
Baubeginn soll Mitte 2016, Einzug Ende 2017 sein. „Ende des Jahres wollen wir den Bauantrag stellen. Wenn wir die Baugenehmigung haben, wird auch der Kaufvertrag für das Grundstück fest gemacht“, erklärt Anja Hoepke, Leiterin des Standort- und Immobilien-Managements bei Amprion.
Flügel-Gebäude erinnert etwas an Firmenlogo
Die Pläne für den Neubau kommen vom Düsseldorfer Büro Rhode Kellermann Wawrowsky (RKW). RKW kombiniert drei viergeschossige Flügelgebäude, deren Form ein wenig an das Amprion-Logo erinnert, zu einem Ensemble. Auch eine Erweiterung ist möglich, erklärt Anja Hoepke.
Im Zentrum liegt eine zweigeschossige Eingangshalle mit Platz für Empfang, Kantine und Empfangsräume. Mit Außenterrassen soll die grüne Umgebung genutzt werden. Rund 500 Parkplätze entstehen in einer Tiefgarage.
Nicht nur Amprion und die Nordwest Handel AG bauen derzeit oder werden demnächst auf Phoenix-West bauen: Aus der Phoenix-Halle soll in den nächsten Jahren eine spektakuläre Veranstaltungshalle werden, dazu plant auch die Dortmunder Bergmann-Brauerei ihren Umzug nach Phoenix-West.
Hier entsteht die neue Amprion-Zentrale: