FC Bönen scheitert beim Heerener Turnier Achillessehnenriss trübt Kaiserauer Weiterkommen

Von Ulrich Eckei
FC Bönen scheitert beim Heerener Turnier: Achillessehenriss trübt Kaiserauer Weiterkommen
Lesezeit

Der BSV Heeren II und der SuS Kaiserau II erreichten beim Heerener BKM Mannesmann Cup im B-Turnier das Halbfinale und warten nun auf ihre Gegner, die am Samstag ab 16 Uhr zwischen dem VfB Lünen, SuS Lünern und Eintracht Werne II ermittelt werden.

BSV Heeren II erwischt Blitzstart gegen SuS Kaiserau II

Der BSV Heeren erwischte in der ersten Partie einen wahren Blitzstart und führte bereits nach 45 Sekunden durch Justin Beuche mit 1:0. Kurz darauf scheiterte Daniel Milcarek per Elfmeter an Heerens Keeper Steffen Siethoff. Kaiserau war nun besser im Spiel und glich durch Mike Gabriel Jamrosy aus. Heeren agierte weiterhin defensiv und kam per Konter erneut durch Beuche zum Siegtreffer.

Doppelt bitter für Kaiserau: Jannik Alberti hat sich ohne Fremdeinwirkung einen Achillessehnenriss zugezogen.

Im zweiten Spiel trennten sich der BSV und der FC Bönen torlos. Der C-Ligist war über weite Strecken deutlich tonangebend, doch die Hausherren wehrten sich nach Kräften und schafften durch dieses Remis den Gruppensieg. In der dritten Begegnung führte Bönen per Elfmeter durch Abdullah Ergün früh mit 1:0, doch Kaiserau drehte den Spieß durch Justin Körner und einem Doppelschlag von Manuel Respondek noch um.

FC Bönen trifft zwei Mal die Querlatte

Kommentar von Michal Mai, BSV Heeren: „Mit der defensiven Ausrichtung bin ich recht zufrieden. Schön, dass wir das Halbfinale erreicht haben.“ Kaiseraus Stefan Birk war auch überglücklich: „Gegen den BSV haben wir recht unglücklich verloren. Doch aufgrund einer Steigerung gegen FC Bönen haben wir das Ausscheiden Gottseidank noch verhindert.

Gültekin Ciftci hatte sich hingegen mehr erhofft. „Gegen den BSV waren wir sicherlich das bessere Team. Leider haben wir gleich zweimal die Querlatte anvisiert. In der Partie gegen Kaiserau haben wir dann einige Umstellungen vorgenommen, das hat nicht so gut geklappt“, sagte der Trainer des FC Bönen.

BSV II: Siethoff, Spielhofen, Arndt, Liebich, Ari, Garand, N. Brackelmann, Wojciaszek, Gesing, Ornats, Bösken, Beuche, Heidrich, Engelmann

SuS II: Nattkemper, Berns, Wyborny, Klug, Jendis, Jamrosy, D. Milcarek, Respondek, Menzen, Alberti, Moussaoui, Menzel, Kuipers, Karadag, Penning, Körner

FCB: Onur, Hussein, Elik, Evren, Güner, Thiemann, Beniz, Demir, Ergün, Akyol, Öztürk, Aktas, Özgüc, Kaya, Yilmaz