Der TuS Hemmerde verteidigt die Tabellenspitze. Im Duell gegen den Verfolger aus Niederaden setzten sich die Rot-Weißen durch, auch wenn es zu Beginn ganz anders aussah.
Kreisliga B2 Unna-Hamm
TuS Hemmerde - TuS Niederaden
4:2 (2:0)
Den Gästen aus Niederaden gehörte die Anfangsphase. Gleich zweimal traf der TuS nur Aluminium. Zunächst sprang ein Versuch von Mustafa Ali vom Innenpfosten zurück ins Feld, kurz danach traf Dewin Günther nur die Querlatte. Das Abschlusspech fiel Niederaden kurze Zeit später vor die Füße: Nach einer Gäste-Ecke konterten die Hausherren und Mika Wienecke belohnte sich mit seinem ersten Saisontreffer. Noch vor der Pause legte Paul Weber per Kopf den zweiten Treffer nach.
TuS Hemmerde gewinnt Spitzenspiel
Nach der Pause zeigten sich die Gastgeber verbessert und hatten direkt von der ersten Minute an mehr vom Spiel. Oliver König stellte das Ergebnis auf 3:0 auch Martin Kuhlmann trug sich noch in die Torschützenliste ein. Niederaden hingegen war gleich zweimal vom Elfmeterpunkt erfolgreich. Enes Saglamcali verwandelte zunächst zum 1:3, nachdem er zuvor selbst gefoult wurde. In der Schlussminute traf er, nachdem zuvor Mohamed Ayoub elfmeterreif gefoult worden war.
„Wir hätten letztendlich ein paar Tore mehr erzielen können, aber der Sieg geht in Ordnung, auch wenn wir die Anfangsphase verschlafen haben“, so der Kurzkommentar von Hemmerdes Spielertrainer Andreas Meng. „Wenn du die Chancen vorne nicht nutzt, bekommst du sie hinten rein. Wir haben nach den vergebenen Möglichkeiten zu viel mit uns gehadert und nicht mehr das vorgesetzt, was wir uns vorgenommen haben“, analysierte Niederadens Trainer Carsten Walschus.
TuS H: Gutsch, Schole, Wienecke, König, Beyer, Kuhlmann, Selimi, Pothmann, Weber, Keil, Klopries – Meng, Cakir, Pflaum, Banner
TuS N: Goldhahn, Ali, Hilgert, Krämer, Ayoub, Walschus, Saglamcali, Licastro, Wiggers, Schulze Beckinghausen, Yesilkaya – Schmidt, Günther, Kulik, Marona
Tore: 1:0 Wienecke (37.), 2:0 Weber (43.), 3:0 König (48.), 3:1 Saglamcali (55./Foulelfmeter), 4:1 Kuhlmann (78.), 4:2 Saglamcali (89./Foulelfmeter)