Aldi testet Innovation Neuer Pfandautomat soll Rückgabe revolutionieren

Aldi testet Innovation: Neuer Pfandautomat soll Rückgabe revolutionieren
Lesezeit

Es gibt wohl nur wenige Menschen, die diese Situation nicht kennen: Nachdem man sie wochenlang zu Hause gesammelt hat, ringt man sich dazu durch, die Pfandflaschen und -dosen nun doch endlich wegzubringen. Die Rückgabe am Automaten dauert dann aber eine gefühlte Ewigkeit, weil man ja schließlich jede Flasche und Dose einzeln in die Öffnung stecken muss. Doch damit könnte bald Schluss sein: Aldi testet einen neuen Automaten, der die Pfandrückgabe revolutionieren könnte.

Aldi: Neuer Pfandautomat nimmt bis zu 100 Flaschen

In einer Filiale von Aldi Nord in Hattingen (NRW) steht seit wenigen Wochen der Pfandautomat "Tomra R1". Zwei weitere dieser Modelle, die als "Express-Pfandstation" bezeichnet werden, sind nach Angaben des Discounters auch in Bunde und Wilhelmshaven in Niedersachsen zu finden.

Doch was ist das besondere an dem neuen Automaten? Statt einer kleinen Öffnung, in die nur eine Flasche oder Dose hineinpasst, verfügt der Tomra R1 über eine deutlich größere Öffnung, in die das Leergut gegeben werden kann. Bis zu 100 Gefäße passen nach Angaben von Aldi hinein.

Ein Pfandautomat des Modells Tomra R1 steht in einer Filiale von Aldi.
So sehen die neuen Pfandautomaten aus, die Aldi in ausgewählten Filialen testet. © Aldi Nord

Neuer Pfandautomat bei Aldi sortiert vollautomatisch

Der Automat erkennt und sortiert die Flaschen und Dosen dann vollautomatisch. Das hat für die Kunden von Aldi gleich zwei große Vorteile: Zum einen soll die Rückgabe beim Tomra R1 "bis zu fünfmal schneller" im Vergleich zu herkömmlichen Pfandautomaten vonstatten gehen und zum anderen müssen sie sich die Hände nicht mehr selbst schmutzig machen. Schließlich ist das Einlegen des Leerguts häufig eine schmutzige und zum Teil eklige Angelegenheit.

Doch auch die Aldi-Mitarbeiter profitieren vom neuen Pfandautomaten: Er sei einfach zu bedienen und zu reinigen, teilte das Unternehmen mit. Noch bis Juli 2023 werden die Tomra-Modelle demnach in den ausgewählten Filialen getestet. "Nach Beendigung der Testphase werden die Ergebnisse sorgfältig ausgewertet", hieß es in der Mitteilung. Möglicherweise werden die neuartigen Pfandautomaten danach in allen Filialen des Discounters zu finden sein.

https://tools.pinpoll.com/embed/226079

Aldi ist allerdings nicht das einzige Unternehmen, das den Tomra R1 austestet. Unter anderem auch bei Edeka, Netto und Rewe kommt das Gerät bereits testweise zum Einsatz.

Aldi will Einkaufen ohne Kassen einführen: Schluss mit langen Warteschlangen

Aldi Nord ändert Öffnungszeiten ab 1. November - das sagen Rewe, Edeka, Penny und Lidl

Aldi prescht vor – aber: „Alle Läden sollten spätestens um 18 Uhr schließen“