Am Samstag gehen Marlerinnen und Marler aus Protest gegen rechte Hetze und gegen die AfD auf die Straße. Der Landesverband der AfD NRW kündigt unterdessen an, seinen Landesparteitag 2024 in Marl zu veranstalten. Der Parteitag findet am 24. und 25. Februar in Marl statt. Auf der Tagesordnung stehen die Wahl eines neuen Landesvorstands und Satzungsänderungen. Das bestätigt ein Sprecher des Landesverbandes auf Nachfrage.
Bürgermeister Werner Arndt äußert sich bestürzt, über die Ankündigung zum Parteitag: „Als Bürgermeister, Sozialdemokrat und persönlich kann ich den beabsichtigten Landesparteitag der AfD in Marl nicht willkommen heißen – das steht außer Frage! Das Treffen in Potsdam hat die rechtsextreme Absicht der AfD und anderer Rechtsradikaler offengelegt, Millionen Menschen aus Deutschland verdrängen zu wollen.“
Er betont, Marl habe sich als tolerante und weltoffene Stadt erwiesen. Er rechnet mit Protesten gegen den geplanten Landesparteitag der AfD in Marl und appelliert schon jetzt: „Aber bitte friedlich und gewaltfrei!“ Grundsätzlich könne man es Parteien aber nicht verbieten, sich in privaten Veranstaltungsräumen wie das Eventzentrum NRW in Sinsen einzumieten.
Bereits vor vier Jahren fand ein Landesparteitag der AfD in Marl statt. Der DGB und weitere Organisationen organisierten eine Protestveranstaltung vor den Toren des Eventzentrums NRW in Sinsen. Rund 500 Gegendemonstranten kamen.
Bündnis ruft zum Protest gegen rechte Hetze auf: Demonstrationszug und Kundgebung in Marl
Heftiger Zank in der AfD: Marler wollen Borsu Alinaghi nicht in ihren Reihen haben
AfD legt Machtkampf bei: Marcel Malyga wieder Sprecher des Stadtverbands Marl