Begleitet von lautstarken Gegenprotesten und massiven Sicherheitsvorkehrungen der Polizei hat am Samstag in Marl der Landesparteitag der nordrhein-westfälischen AfD begonnen. AfD-Landesparteichef Martin Vincentz kandidiert für eine zweite Amtszeit. Gegenkandidaten hatte der 37-jährige Mediziner, der öffentlich vergleichsweise gemäßigt auftritt, bis kurz vor Beginn des Treffens zunächst nicht.
Während des AfD-Parteitags mit gut 700 Delegierten in einer Marler Eventhalle kam es ganz in der Nähe zu Gegenkundgebungen. Aufgerufen zu einer Demonstration gegen die AfD-Veranstaltung hatte unter anderem der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB.
In der Spitze haben sich laut Polizei 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor der Veranstaltungshalle versammelt. Bis auf eine Anzeige wegen Beleidigung seien die Proteste störungsfrei verlaufen. Gegen 12 Uhr waren sie beendet.
Vincentz ist seit Februar 2022 Landeschef der NRW-AfD und führt auch die Landtagsfraktion an. Ihm werden auch bundespolitische Ambitionen nachgesagt. Die rechtspopulistische AfD kam bei der Landtagswahl in NRW im Mai 2022 auf 5,4 Prozent. Umfragen sahen die AfD im bevölkerungsreichsten Bundesland zuletzt bei 13 bis 15 Prozent.
Während AfD-Landeschef Vincentz gegen rechtsextremistische Tendenzen im NRW-Landesverband vorgehen und die Partei gemäßigter ausrichten will, hatte der NRW-Verfassungsschutz die NRW-Jugendorganisation der AfD, Junge Alternative (JA NRW), kürzlich als rechtsextremistischen Verdachtsfall eingestuft.
mit dpa