Ärzte-Streik in NRW am Donnerstag Rund 50 kommunale Kliniken betroffen

Klinik-Streik in NRW am Donnerstag: Rund 50 kommunale Krankenhäuser betroffen
Lesezeit

Der Marburger Bund hat Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Krankenhäusern für Donnerstag erneut zu Warnstreiks aufgerufen. In Nordrhein-Westfalen sollen sich nach Angaben des Landesverbands Mediziner aus rund 50 Kliniken beteiligen. Mit den betroffenen Häusern seien zum Teil Notdienstvereinbarungen geschlossen worden, sagte ein Sprecher am Mittwoch. Mancherorts würden planbare Operationen verschoben. „Die Sicherheit von Patienten ist nicht gefährdet.“ Am Klinikum Köln-Merheim würden rund 300 Ärzte zu einer Kundgebung erwartet.

Marburger Bund fordert Inflationsausgleich und Gehalterhöhung

Hintergrund ist der Tarifkonflikt mit den kommunalen Arbeitgebern. Mit dem nun zweiten Warnstreik will der Marburger Bund den Druck vor der nächsten Verhandlungsrunde am 3./4. April erhöhen. Der Marburger Bund fordert für die bundesweit rund 55.000 Ärzte an kommunalen Kliniken rückwirkend einen Inflationsausgleich sowie eine lineare Erhöhung der Gehälter um 2,5 Prozent. Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) lehnt dies als überzogen ab. Eine Erhöhung von insgesamt fast 12 Prozent sei für die Kliniken nicht leistbar.

dpa

Super-Warnstreik in NRW - Verkehr rollt wieder an : Verdi droht mit Aktionen nach Ostern

Streikwelle in NRW: Verdi kündigt Streiks in Kliniken an – auch ÖPNV betroffen