Ärger über Schiedsrichter SSV Mühlhausen unterliegt TuS Eichlinghofen nach kuriosem Tor

Ärger über den Schiedsrichter: SSV Mühlhausen unterliegt nach kuriosem Tor
Lesezeit

Nach der desolaten Testspielniederlage gegen den VfL Kamen forderte man am Mühlbach eine Reaktion, welche die Mannschaft gegen den Favoriten TuS Eichlinghofen auch zeigte. Dass man das Spiel gegen den Tabellenzweiten am Ende verlor, hat einen bitteren Beigeschmack.

Bezirksliga 8

SSV Mühlhausen – TuS Eichlinghofen

1:3 (0:0)

Nach dem Abpfiff hatten die Verantwortlichen des SSV Mühlhausen alle Hände voll zu tun, um die eigenen Spieler vom Schiedsrichtergespann aus Coesfeld wegzuholen. Zu groß war der Ärger über die getroffenen Entscheidungen der Unparteiischen, die am Ende spielentscheidend waren.

Den besseren Start in die Partie erwischte der TuS Eichlinghofen, der bereits nach 60 Sekunden zwei Pfostentreffer verzeichnete. Auch danach blieb Eichlinghofen druckvoller und ließ dem SSV kaum Zeit, sich zu ordnen. Erst nach einer Viertelstunde verzeichnete Mühlhausen die ersten Angriffsaktionen. Can Demircan traf die Querlatte, wurde allerdings aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition zurückgepfiffen.

Nach einer guten Anfangsphase neutralisierten sich die Teams zusehends und der SSV Mühlhausen ließ wenig zu. Immer wieder war die Abwehr um Neuzugang Kai Hutmacher im Weg und verhinderte weitere Abschlüsse. Die beste Chance für den SSV hatte dann Alexander Schröder, der freistehend am Tor vorbeischoss.

In der zweiten Halbzeit dann ein anderes Bild: Der SSV wurde immer aktiver und kam zu weiteren guten Möglichkeiten. Erst köpfte Kai Hutmacher am Tor vorbei, ehe es sein Bruder Stephen es besser machte und nach Zuspiel von Schröder die umjubelte Führung erzielte. Die Antwort des TuS Eichlinghofen dauerte jedoch nicht lange und Aleksandar Djordjevic erzielte per Freistoß den Ausgleich.

Stiepermann sauer auf Gespann

In der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse dann. Zunächst jubelte der TuS Eichlinghofen, nachdem Djordjevic auf das Tor schoss und Robin Mesewinkel-Risse den Ball parierte. Der Schiedsrichter, Martin Gösbrink entschied auf Weiterspielen, wurde dann allerdings mehr als 20 Sekunden später von seinem Assistenten informiert, dass der Ball im Tor gewesen sei. In der Nachspielzeit traf Eichlinghofen dann nach einem Konter noch zum 3:1-Endstand.

„Wir haben es gut gemacht und sehr gut dagegengehalten. Mit der Schiedsrichterleistung war ich heute aber überhaupt nicht zufrieden. Wir bekommen für jeden kleinen Rempler eine Karte und Eichlinghofen bekommt nichts, obwohl sie alleine zweimal nachgetreten haben und einige Beleidigungen ausgesprochen haben“, fand SSV-Trainer Manuel Stiepermann, der den erkrankten Marco Slupek vertrat, klare Worte für das Schiedsrichtergespann.

SSV: Mesewinkel-Risse − Gretzinger, Demircan, S. Hutmacher, Schmidt (65. Cengiz), Pfeffer (65. Steinbach), Onisimov, Hoffmann, K. Hutmacher (60. Moussa), Pfaff, Schröder (72. Akdeniz)

Tore: 1:0 S. Hutmacher (53.), 1:1 Djordjevic (60.), 1:2 Djordjevic (87.), 1:3 Atalay (90.)