Advent-Gewinnspiel 2024 im Kreis Unna Wer erhielt eigentlich sein Tier aus dem Tierheim zurück?

Adventsrätsel im Kreis Unna: Das Kreistierheim
Lesezeit

Wer ein entlaufenes Tier findet, macht im Zweifel Bekanntschaft mit dem Kreistierheim an der Hammer Straße in Unna. Die Kreisverwaltung nimmt nämlich für neun von zehn Städten und Gemeinden herrenlose Hunde und Katzen oder auch entflogene Wellensittiche und entfleuchte Reptilien in Obhut.

Kreistierheim erhält neues Gebäude

Für das Kreistierheim soll bald ein neues Gebäude errichtet werden, weil der Altbau heutigen Anforderungen nicht mehr genügt. Die zeitweilige Aufnahme von Vierbeinern und Federvieh ist aber nur ein kleiner Ausschnitt aus den tierischen Aufgaben des Kreises.

Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet für Mitarbeiter der Kreisverwaltung ist daneben die Überwachung der Tiergesundheit in Betrieben. Verschiedene Tierhaltungen sind überwachungspflichtig, im Kreis Unna waren das 2023 allein 2.516 Stellen. 449 Kontrollen in diesen Tierhaltungen hat der Kreis vorgenommen.

Adventskalender mit einem offenen Türchen und der Aufschrift Kreis Unna Adventsrätsel 2024
Vom 1. bis 24. Dezember öffnen wir täglich ein Türchen bei unserem Adventsrätsel aus dem Kreis Unna. © Montage: Nina Dittgen
Zum Thema

Advent-Gewinnspiel 2024

  • Vom 1. bis 24. Dezember 2024 veröffentlichen wir täglich einen Artikel und eine dazugehörige Rätselfrage. Mit der richtigen Antwort erhält man einen der 24 Buchstaben des Lösungswortes.
  • Schreiben Sie uns das richtige Lösungswort bis zum 31. Dezember 2024 per E-Mail an die Adresse kreis@rubens.de und vergessen Sie dabei bitte nicht, Ihren Namen und Ihre Anschrift anzugeben.
  • Auf die ersten drei Gewinner warten Preise in Form von Online-Zeitungsabonnements, Maskottchen „Rubi Rubens“ und eine coole Trinkflasche. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
  • Angaben zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu den Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO: www.rumble.de/datenschutz/rumble-informationspflichten-b2c/.

Verarbeitungsbetriebe wie Schlachthöfe sind ebenfalls besucht worden, darüber hinaus mussten 195 Tiertransporte im Jahr 2023 ihre Luken öffnen. Überprüft worden sind außerdem Viehhändler und Viehsammelstellen, auch Märkte und Ausstellungen mit Tieren haben Besuch vom Amt bekommen.

Viel mehr entlaufene Tiere

Was im vergangenen Jahr enorm zugenommen hat: Anzeigen beim Kreis Unna, worauf tierschutzrechtliche Überprüfungen eingeleitet wurden. Sie stiegen von 262 im Jahr 2022 auf 510 im Jahr 2023. Die Zahl der Ordnungsverfügungen nahm entsprechend von 13 auf 48 zu.

Auch die Zahl der aufgenommenen Tiere im Kreistierheim ist deutlich gestiegen: Waren es 2022 noch 384 Tiere, haben im vergangenen Jahr 526 Tiere ein Übergangszuhause gefunden. Weil die Kosten für die Unterbringung davonlaufen, will der Kreis ermittelte Besitzer ab 2025 stärker in die Pflicht nehmen.

Wie viele der 526 aufgenommen Tiere konnten 2023 an ihre Besitzer zurückgegeben werden?

E: 122

A: 422

U: 322