
© Marc-André Landsiedel
Abwehrspieler mit Regionalliga-Erfahrung verlässt den Holzwickeder SC nach nur einem halben Jahr
Fußball
Ein Stamm-Innenverteidiger wird den Holzwickeder SC in der Winterpause verlassen. Das bestätigte der Verein am Mittwoch.
Der erste Winter-Abgang des Fußball-Oberligisten Holzwickeder SC steht fest. Ein Innenverteidiger, der erst in der Sommerpause zum HSC gekommen war, verlässt den Verein zum Jahreswechsel.
Groß, kopfballstark, Vollbart und lange Haare - Abwehrhüne André Schneider ist schon aufgrund seines Erscheinungsbildes einer der auffälligsten Akteure beim Holzwickeder SC in der Hinrunde gewesen. Der HSC hatte André Schneider im Sommer verpflichtet, um mit ihm die Lücke in der Abwehr zu stopfen, auch weil damals nicht ganz klar war, wie es um die Zukunft von Abwehrchef Nils Hoppe stand.

André Schneider wird den Holzwickeder SC in der Winterpause verlassen. © Sebastian Reith
Der 26-Jährige kam über den Delbrücker SC, Westernkotten und den SC Roland Beckum zurück zum SV Lippstadt 08. Hier absolvierte er 16 Spiele (1 Tor) in der Regionalliga, kam aber nicht über den Status eines Ersatzspielers hinaus. Zuvor spielte er 52 Mal in der Westfalenliga.
André Schneider war Stammspieler beim Holzwickeder SC
Im Holzwickeder Dress kamen 15 Oberliga-Partien hinzu - von möglichen 16. Zwölf Mal spielte er durch. Schneider war also unter Trainer Marc Woller, der ihn zusammen mit Jonathan Kyeremateng und Lucas Arenz aus Lippstadt mitbrachte, ein Stammspieler.

André Schneider (l. unten) hat sein letztes Spiel für Holzwickede absolviert. © Sebastian Reith
Am Mittwoch gab Sportdirektor Benjamin Hartlieb bekannt, dass Schneider den Verein verlassen wird. „Die Gründe sind privat bis beruflich“, sagte Hartlieb. Das Ziel von André Schneider ist bislang nicht bekannt. Ob die Holzwickeder auf dem Transfermarkt Ersatz verpflichtet, ließ Hartlieb noch offen. Mit 42 Gegentoren hat der HSC die meisten in dieser Oberliga-Saison kassiert.
Sportler durch und durch, der auch für alle Sportarten außerhalb des Fußballs viel übrig hat. Von Hause aus Leichtathlet, mit einer Faszination für Extremsportarten, die er nie ausprobieren würde. Gebürtig aus Schwerte, hat volontiert in Werne, Selm, Münster und Dortmund.
