Drei Spieltage vor dem Saisonende ist das Kapitel Bezirksliga bei der Kaiserauer U13 zu Ende geschrieben. Das Team von Trainer Lennart Hellwig unterlag dem SV Brackel knapp mit 1:2 und kann dadurch das rettende Ufer nicht mehr erreichen. Im U17-Derby gegen den Holzwickeder SC gab es eine Nullnummer.
B-Junioren Bezirksliga 4
Holzwickeder SC – SuS Kaiserau
0:0 (0:0)
Kaiseraus Trainer Jannik Swoboda haderte nach dem 0:0 im Derby vor allem mit dem Schiedsrichter. „Leider hat der Referee dieses Derby am Ende entschieden. Ich habe uns in zwei Situationen klar benachteiligt gesehen, wodurch wir am Ende wohl um den Sieg gebracht wurden“, ärgerte sich Swoboda vor allem über die Szene in der vierten Spielminuten, als Amin Hlil schon den HSC-Keeper umkurvt hatte und den Ball nur noch ins leere Tor schieben musste. In letzter Sekunde wurde er jedoch klar gefoult.
„Das war ein klarer Elfmeter und auch über eine Rote Karte muss man hier sprechen“, führt Swoboda weiter aus. Nach dieser Szene hatten die Kaiserauer zahlreiche Möglichkeiten in Führung zu gehen, doch die Chancenauswertung war alles andere als gut.

Nach der Pause hatten dann auch die Hausherren ein paar gute Kontermöglichkeiten, besonders in einer Situation zeichnete sich SuS-Torhüter Ismail Tez aus und bewahrte sein Team vor einem Rückstand. In der Folgezeit hätte Swoboda abermals gerne einen Elfmeter gehabt, auch die Chancenverwertung wurde nicht besser, sodass sich beide Teams am Ende torlos trennten.
HSC: Barth, Aran (76. Rüping), Szudeja, Zaher, Barkalov (57. Welk), Bökenkamp (75. Michel), Chamdin, Teofilo, Grams (57. Azad), Suleiman, Höttemann
SuS: Tez, Colak, Hartmann, Rennau, Schiedel, Esombi (51. Abboush), Ibo, Smajlovic (51. Lohmann), Mallek, Wiemers (60. Ucar), Hlil
A-Junioren Bezirksliga 4
SuS Kaiserau – DJK TuS Körne
8:2 (3:2)
Die Kaiserauer U19 wollte sich für die Derbyniederlage am vorherigen Wochenende rehabilitieren. Dies gelang zunächst sehr gut, die Elf von Trainer Marc-Simon Stender führte nach 29 Minuten mit 3:0 und spielte sehr ansehnlichen Fußball. Zwei ärgerliche Fehler sorgten dann aber dafür, dass das Resultat zur Pause deutlich knapper ausfiel, als es vom Spielverlauf her eigentlich notwendig war.
Mengede steht als Aufsteiger fest
Kaiserau wollte nach der Pause dann schnell den Heimsieg perfekt machen, was mit zwei schnellen Treffern durch Justin Waschescio und Nico Stender, die am Ende für alle Treffer verantwortlich waren, auch gelang. Trotz des Sieges ist die Meisterschaft endgültig nicht mehr möglich, Mengede gewann wie zu erwarten sein Spiel gegen Herbern und feierte die vorzeitige Meisterschaft.
„Wir wollten eine Reaktion zeigen, was uns ganz gut gelungen ist. Mengede können wir leider nicht mehr einholen, sie haben am Ende weniger Fehler gemacht und sind verdient aufgestiegen“, zollte Stender nach dem Spiel dem Konkurrenten Respekt.
SuS: Ostermann, Mamadou, Hagedorn (60. Decker), Cakmak, Gießmann, Berns, Akman, Stender, Besse, Waschescio, Artmeier
Tore: 1:0 Waschescio (16.), 2:0 Stender (22.), 3:0 Stender (29.), 3:1 Bassri (30.), 3:2 Bah (32.), 4:2 Waschescio (47.), 5:2 Stender (57.), 6:2 Waschescio (83.), 7:2 Stender (87.), 8:2 Stender (89.)
D-Junioren Nachwuchsrunde 3
SuS Kaiserau – SV Brackel
1:2 (0:1)
Die Kaiserauer zeigten ein Spiel auf Augenhöhe, doch ein Konterangriff sorgte in der 22. Minute für den Führungstreffer für die Gäste. Der SuS hielt trotz des Rückschlages weiter gut dagegen, doch wieder waren es die Gäste, die nach der Pause den zweiten Treffer nachlegte.
„Wir finden schnell die Antwort, erzielen das 1:2 und hatten dann einige Möglichkeiten auf den Ausgleich“, ärgerte sich Kaiseraus Trainer Lennart Hellwig darüber, dass sein Team die sich bietenden Möglichkeiten nicht nutzte. Zum Ende hin wurde die Partie immer zerfahrener. Viele Zweikämpfe und Fouls prägten die Begegnung. Brackel sah noch eine Zeitstrafe, doch auch in Überzahl gelang Kaiserau der Ausgleich nicht mehr, weswegen den Abstieg nach 15 Jahren nun besiegelt ist.
SuS: Kafa, Stein, Mahmoud, Hoffmann, Bas, Bali, Gohr, Hlil, Kriebus – Mamadou, Sendler
Tore: 0:1 (22.), 0:2 (45.), 1:2 Hoffmann (46.)
Zeitstrafe: Brackel (55.)
Frage der Woche: Schafft der SuS Kaiserau den Klassenerhalt in der Landesliga?
Wichtiger Punkt im Abstiegskampf: SuS Kaiserau ärgert sich über Remis beim Spitzenteam
TSC Kamen überrascht beim SuS Kaiserau II: Gute Leistung beim 4:3-Erfolg