Update 10.11., 13.25 Uhr: Die viel befahrene A40 ist im Kreuz Kaiserberg wieder frei. Dort hatte eine Vollsperrung bestanden, weil die Fahrbahn auf rund 20 Metern abgesackt war. Nun wurde die Sperrung früher als erwartet aufgehoben, wie die Autobahn GmbH mitteilte.
A40-Sperrung im Kreuz Kaiserberg: Fahrbahn abgesackt
Update 7.11., 20.25 Uhr: Bereits wenige Stunden nach der Sperrung der A40 im Kreuz Kaiserberg hat die Autobahn GmbH die Ursache für das Absenken der Autobahn genannt. Demnach sei die Fahrbahn „altersbedingt“ abgesackt. Dies berichtete das WDR. Ab Freitagmorgen werden Spezialkräfte eine 150 Quadratmeter große Grube demnach ausheben und wieder neu verfüllen. Die Autobahn wurde beidseitig gesperrt und werde frühestens am Montag wieder freigegeben laut WDR-Informationen.
Der Schaden war am frühen Nachmittag aufgefallen: Auf einer Strecke von rund 20 Metern sei der Asphalt in voller Breite mehrere Zentimeter abgesackt. „Da kann zurzeit kein Verkehr mehr drüber geführt werden“, sagte der Sprecher gegenüber der Deutschen Presseagentur.
Im Frühsommer war die A3 im Kreuz Kaiserberg schon einmal wegen eines großen Lochs gesperrt worden. Mehrere Tage lang mussten Hohlräume unter der Strecke verfüllt werden.
An dem Autobahnkreuz in Duisburg kommt so viel Verkehr zusammen wie kaum irgendwo sonst im Ruhrgebiet - auf der Straße, der Schiene und im Wasser. Rund 130.000 Fahrzeuge haben das Kreuz von A3 und A40 nach Angaben der Autobahn-Gesellschaft zuletzt pro Tag genutzt - Tendenz steigend. Es wird derzeit aufwendig modernisiert.
Duisburg: A40 im Kreuz Kaiserberg kurzfristig gesperrt
Erstmeldung 7.11., 15.48 Uhr: Autofahrer müssen sich auf der A40 auf eine wohl längerfristige Sperrung einstellen. Am Donnerstag ist im Kreuz Kaiserberg in Duisburg in Fahrtrichtung Essen die Fahrbahn abgesackt. Die Autobahn GmbH musste nach eigenen Angaben deshalb „unverzüglich“ handeln und „Notmaßnahmen“ ergreifen.
Was genau passiert ist, ist noch unklar. Durch Sondierungsarbeiten will die Autobahn GmbH nun feststellen, was die Ursache für das Absacken ist. Gleichzeitig sollen die Schäden repariert werden. Wie lange die Arbeiten dauern werden, ist noch unklar. Autofahrer sollen aber mit einer tagelangen Sperrung rechnen.
Eine Umleitung ist bereits eingerichtet: Verkehrsteilnehmer werden auf der A40 in Fahrtrichtung Essen über die A59 abgeleitet. Aber: Auch hier stehen Autofahrer zu Stoßzeiten normalerweise im Stau. Eine Auffahrt von der A59 auf die A40 ist nicht mehr möglich. Die Autobahn GmbH bittet, den Kreuz Kaiserberg „großräumig“ zu umfahren, berichtet die WAZ.
dpa/ves/karie