Die Fußball-A-Junioren des SC Holzwickede haben verloren, ohne überhaupt auf dem Platz zu stehen. Dafür verschafft sich die B-Jugend Luft im Abstiegskampf. Unnas U17-Mädchen spielen 0:0.
A-Junioren Bezirksliga 4
SV Herbern − Holzwickeder SC 2:0 (Nichtantritt Gast)
Der HSC überließ am Wochenende dem SV Herbern freiwillig die Punkte. „Wir haben ohnehin schon eine lange Verletztenliste. Am Wochenende hat zusätzlich noch eine Grippewelle zahlreiche Spieler grippekrank gemeldet“, erklärt HSC U19-Trainer Silvio Santoro. Da sich die B1 im Abstiegskampf befindet, hätte er Spieler aus der eigenen U15 und U16 einsetzen müssen. Der HSC bat Herbern um eine Verlegung, doch die Verantwortlichen lehnten ab.
„Der SVH wollte stur die Punkte mitnehmen. Ich hatte sportliche Fairness erwartet, da wir auch schon zweimal in der Saison einer Verlegung zugestimmt haben“, zeigte sich Santoro enttäuscht. “Herberns Trainer Philip Just reagierte auf unsere Nachfrage hin auf den Vorwurf der „Sturheit“ gelassen: „Wir haben selber Personalprobleme und können unsere Partien nicht so einfach an einen anderen Tag verlegen. Viele von uns sind unter der Woche beruflich eingespannt.“ Zudem sei es eine „vereinsorganisatorische Geschichte“ des HSC, wenn er nicht auf B-Jugendspieler zurückgreifen wolle.
B-Junioren Bezirksliga 4
Holzwickeder SC - SC Obersprockhövel 3:1 (1:1)
Besser verlief das Wochenende für die B-Junioren des HSC. Die Mannschaft von Marvin Weischer besiegte den SC Obersprockhövel mit 3:1 und überholte somit einen unmittelbaren Abstiegskonkurrenten. Klar, dass der Trainer nach der Partie hochzufrieden mit der Leistung war: „Ich muss der Mannschaft ein großes Kompliment machen. Vor allem wenn man bedenkt, dass einige Jungs ausfielen und wir nur 13 Spieler im Kader hatten.“
Die erste Halbzeit dominierte der HSC und ging durch Ralhul Teofilo in der 20. Minute in Führung. Noch vor dem Wechsel glich der SCO durch einen Elfmeter aus. „Das war auch die einzige Chance, die wir zugelassen haben“, sagt Weischer.
In der zweiten Hälfte verlief das Spiel ausgeglichener, doch der HSC schoss die Tore. „Wir hatten ein wenig Glück, dass Obersprockhövel nicht in Führung gegangen ist“ gibt Weischer zu. Ein Sonderlob verdiente sich Jesko Mintert, der eigentlich in der B2 das Tor hütet und auch dort nicht zum Stamm zählt. Er kam für den rotgesperrten Jannik Barth ins Team. „Dafür, dass er noch nicht über so viel Erfahrung verfügt, hat er hat seine Sache gut gemacht“, freut sich Weischer. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt nun zwei Punkte. „Das ist sicher kein Ruhekissen. Wir müssen weiter hart arbeiten“, so der Coach.
HSC: Mintert - Nafe, Chamdin (80. Ostermann), Teofilo, Zikkari, Zaher, Belabbes (68. Rüping), Welk, Aran, Höttemann, Vahrenkamp
Tore:1:0 Teofilo (20.), 1:1 Christopeit (30.), 2:1 Teofilo (67.), 3:1 Chamdin (75.)
B-Juniorinnen Bezirksliga 2
RW Unna – DJK Wattenscheid 0:0
Mit einem torlosen Unentschieden mussten sich die B-Juniorinnen von RW Unna gegen die DJK Wattenscheid begnügen. Für Tabea Steinke war es „am Ende ein 0:0 der besseren Art. „Mit Wattenscheid hatten wir auf jeden Fall einen sehr defensiv starken und robusten Gegner“, analysierte Unnas U17-Trainerin nach Schlusspfiff. Von der ersten Minute an hätte ihr Team „sehr gut dagegen gehalten“ und das „Spiel in unsere Hand“ genommen.
Doch am Ende dominierten auf beiden Seiten die Defensivreihen. Steinke fand viele Dinge, auf denen man aufbauen könne: „Wir werden jetzt noch weiter an unserer offensiven Durchschlagskraft feilen und dann nächstes Wochenende wieder angreifen.“
Rote Karte entscheidet Spiel: Holzwickedes U17 patzt gegen Ahlen, U19 holt Remis gegen Körne
Junger Kaiserau-Verteidiger spielt groß auf: Comeback, Verlängerung und Trauer über Abgang
Holzwickeder SC patzt gegen VfR Sölde: Drei Platzverweise - „Hätte 8 Mal Rot geben können“