90er-Party, Baumesse, Poetry-Slam Veranstaltungen am Wochenende im Kreis Unna

90er-Party, Baumesse, Poetry-Slam: Veranstaltungstipps fürs Wochenende
Lesezeit

Dieses Wochenende haben der Kreis Unna und die Region einen bunten Veranstaltungskalender zu bieten, der für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas bereithält. Von der 90er-Party in Unna über die Kinder-Uni in Holzwickede bis hin zur Baumesse in Hamm – die Auswahl ist vielfältig. Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.

Den Aufbau einer Lehmhauswand schaut sich am 15.01.2014 auf der Deubaukom Messe in Essen (Nordrhein-Westfalen) ein Besucher an.
Auf der Baumesse in Hamm zeigen rund 80 Aussteller am Wochenende ihre Neuheiten rund ums Planen, Bauen, Renovieren, Gestalten und Finanzieren. © picture alliance / dpa

14. Februar: 90er-Party in der Lindenbrauerei in Unna

Schlaghosen und Neonfarben sind der Dresscode: Am Freitag (14.2.) lädt die Lindenbrauerei in Unna ab 21 Uhr zur 16. Ausgabe der beliebten 90er-Party ein. Fans des bunten Jahrzehnts können auf zwei Floors zu den größten Hits der Zeit tanzen. Im Kühlschiff liefert DJ Romano die Klassiker der 90er. Im Foyer bietet DJ Smatzo einen Mix aus aktuellen Chart-Hits und den besten Club- und R’n’B-Hits. An der Cocktailbar können Gäste zwischen Kultgetränken der 90er und leckeren Cocktails wählen. Eine Lounge mit originalen Bravo-Zeitschriften rundet das Retro-Erlebnis ab. Der Eintritt kostet 8 Euro im Vorverkauf und 10 Euro an der Abendkasse. Der Einlass ist ab 18 Jahren. Tickets sind ausschließlich online erhältlich.

14. Februar: Stand-up-Show im Studiotheater in Bergkamen

„LOL – Das Comedy Start-up“ ist auch 2025 wieder am Start. Los geht es am Freitag (14.2.) um 20 Uhr im Studiotheater Bergkamen (Albert-Schweitzer-Straße 1). Das Ziel: Das Publikum mit witzigen und spritzigen Alltagsgeschichten zum Lachen bringen. „LOL“ ist laut Kulturreferat Bergkamen eine unterhaltsame Stand-up-Show mit aufstrebenden Newcomern sowie Acts, die bereits aus Formaten wie Night Wash, Quatsch Comedy Club und anderen bekannt sind. Bei jeder Show stehen bis zu vier Comedians auf der Bühne. Die Namen der auftretenden Künstler werden vorab nicht verraten, sodass die Neugier und Spannung für das Publikum bestehen bleibt. Tickets gibt es unter tickets.bergkamen.de oder telefonisch unter (02307) 9 65 46 4. Sie kosten 15 Euro, ermäßigt 12 Euro.

14. Februar: Kinder-Uni im Schulzentrum Holzwickede

Wie lässt sich eine fast unbewohnte Insel in ein cooles Urlaubsparadies verwandeln? Das will Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Ivan Čadež von der Technischen Universität Dortmund zusammen mit interessierten Kindern zwischen acht und zwölf Jahren bei der nächsten Kinder-Uni am Freitag (14.2.) herausfinden. Gemeinsam führen sie eine Insel-Projektentwicklung durch und überlegen, was man alles dafür braucht. Die Veranstaltung findet im Forum des Schulzentrums Holzwickede (Opherdicker Straße 44) um 17 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen zur Kinder-Uni sind unter www.united.nrw, Tel. (02303) 27 49 40 oder per E-Mail an martina.bier@kreis-unna.de möglich.

Die studierte Kommunikationspsychologin Janina Mau aus Bremen steht bei einem Poetry-Slam am Mikrofon
Beim Poetry-Slam in der Lindenbrauerei treten sechs mutige wie erfolgreiche Bühnen-Literaten gegeneinander an, darunter auch Janina Mau aus Bremen. © Matthias Nau

14. bis 16. Februar: Immobilien- und Baufachmesse in Hamm

„Schöner wohnen, um schöner zu leben“: Unter diesem Motto steht die 34. Auflage der ImBau, der großen Immobilien- und Baufachmesse in den Zentralhallen Hamm (Ökonomierat-Peitzmeier-Platz 2-4). Auf einer Fläche von 5000 Quadratmetern informieren rund 80 Aussteller in thematisch gebündelten Bereichen über alle Themen rund ums Planen, Bauen, Renovieren, Gestalten und Finanzieren. Die Messe ist am Freitag (14.2.) von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag und Sonntag (15./16.2.) von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Vollzahler 5 Euro, ermäßigte Tickets sind für 3 Euro erhältlich. Kinder bis zu sechs Jahren haben freien Eintritt.

16. Februar: Poetry-Slam in der Lindenbrauerei

In der Lindenbrauerei (Rio-Reiser-Weg 1) in Unna wird am Sonntag (16.2.) um das „Goldene Maultier“ geslammt. Sechs talentierte Poeten treten beim Poetry-Slam „Unnahört“ gegeneinander an. Ihr Ziel: das Publikum mit ihren kreativen Texten zu fesseln und den lautesten Applaus zu ernten. Die Entscheidung liegt in den Händen einer zufällig ausgewählten Publikums-Jury. Moderiert wird der Abend von Simeon Buß und Marian Heuser. Die Tickets im Vorverkauf kosten 20 Euro, ermäßigt 15 Euro und sind auf der Homepage der Lindenbrauerei erhältlich. Der Poetry-Slam beginnt dieses Mal bereits um 17 Uhr, Einlass ist ab 16 Uhr.

90er-Party im Kühlschiff: Die schönsten Bilder vom Retro-Abend