70 km/h zu schnell und zu wenig Abstand Polizeistreife stoppt VW-Fahrer auf A43

YYY
Lesezeit

Polizisten fiel ein 63-jähriger VW-Fahrer auf der Autobahn 43 bei Dülmen auf. Sie stoppten ihn mit seinem Fahrzeug in Fahrtrichtung Wuppertal. Das Proof-Video-Data-System (ProViDa)-Fahrzeug maß nach Abzug der Toleranz eine Geschwindigkeit von 170 km/h, obwohl die Geschwindigkeit an dieser Stelle auf 100 km/h beschränkt war.

Der Bußgeldregelsatz für diesen Verstoß beträgt 600 Euro, 2 Punkte im Fahreignungsregister und ein zweimonatiges Fahrverbot. So teilt es die Polizei Münster mit.

Aufgrund der deutlichen Geschwindigkeitsüberschreitung in diesem Fall kann man davon ausgehen, dass das Bußgeld verdoppelt wird. Der 63-Jährige unterschritt außerdem den nötigen Sicherheitsabstand für seine gefahrene Geschwindigkeit deutlich. Hierzu erwartet er ein Bußgeld in Höhe von 180 Euro und einen Punkt im Fahreignungsregister.

Sicherheitsabstand wichtig

Die Polizei betont nochmal eindrücklich die Wichtigkeit des Sicherheitsabstandes. Mangelnder Sicherheitsabstand in Verbindung mit hohen gefahrenen Geschwindigkeiten ist eine der Hauptunfallursachen und kann zu schwerwiegenden Unfallfolgen für alle Verkehrsteilnehmenden führen.